Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ökologischer Landbau für den Baumwollanbau
Details
Merkmale : >Das Buch basiert auf der Analyse von Beobachtungen des ökologischen Baumwollanbaus von der Aussaat bis zur Ernte. >Dieses Buch zeigt, dass ökologischer Landbau bedeutet, der Natur das zurückzugeben, was wir ihr wegnehmen. >Bio-Baumwolle ist ein Produktionssystem, das darauf abzielt, den Baumwollanbau wieder auf eine nachhaltige Basis zu stellen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. >Die Gesundheit des Bodens ist das Herzstück der Landwirtschaft, und wir stellen auch die aktuellen Bodenbeobachtungen dar, indem wir komplette organische Düngemittel einarbeiten, um die Gesundheit des Bodens zu erhalten. >Hauptziel ist es, die Lücke zwischen dem Bedarf an chemischen Düngemitteln und der einheimischen Produktion zu verkleinern. Organische Düngemittel sind eine bekannte Quelle und reduzieren die Inputkosten, um die monetären Erträge der ökologischen Baumwollproduktionstechnologie zu bewerten.
Autorentext
Name: Vilas E. Bonge. Er arbeitet derzeit am MSSM College of Agriculture, Kharpudi, Dist. Jalna (MS), Indien als Assistenzprofessor in der Abteilung für Agronomie. Er hat sein Studium an der COA, Nagpur (MS), Indien mit dem Titel B.Sc.(Agri.) abgeschlossen. Er hat sein Postgraduiertenprogramm M.Sc.(Agri.) von AD, P.G.I. Dr. PDKV, Akola,(MS) Indien abgeschlossen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207576715
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207576715
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-57671-5
- Veröffentlichung 23.05.2024
- Titel Ökologischer Landbau für den Baumwollanbau
- Autor Vilas Bonge
- Untertitel Verbesserung der Bodengesundheit und des Baumwollertrags durch kologischen Landbau
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 124
- Genre Sozialwissenschaften allgemein