Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ökologischer und meliorativer Zustand und Fruchtbarkeit der Böden in der südlichen Aralseeregion
Details
Wissenschaftlichen Prognosen zufolge wird die Nahrungsmittelproduktion weltweit infolge verstärkter Bodenerosion in den nächsten 25 Jahren um 12 % zurückgehen, was zu einem Anstieg der Nahrungsmittelpreise um 30 % führen könnte, was wiederum in direktem Zusammenhang mit Bodenerosion, verringerter Bodenfruchtbarkeit und steigenden Nahrungsmittelpreisen steht. Neben der Steigerung der Effizienz der Landnutzung, der Verbesserung des Meliorations- und Ökologiezustands durch den Einsatz von Bodenschutz-, Agrotechnik-, Agrarmeliorations- und anderen Maßnahmen wird weltweit in einer Reihe von Schwerpunktbereichen wissenschaftliche Forschung betrieben, darunter die Verhinderung der Bodenversalzung in der Aralseeregion, die Beseitigung der Folgen von Erdrutschen und die Modellierung der Bodenfruchtbarkeit. Neben der Untersuchung von Böden werden bei der Entwicklung und Verwaltung moderne Technologien geografischer Informationssysteme eingesetzt und die entsprechenden Entwicklungen in die Produktion eingeführt.
Autorentext
Raupova Nodira Bahramovna - Professorin der Abteilung für Agrochemie und Bodenkunde der Staatlichen Agraruniversität Taschkent, Doktor der Biowissenschaften.Arzymbetov Alisher Zholymbetovich - Außerordentlicher Professor der Abteilung für Agrochemie und Bodenkunde, Institut für Landwirtschaft und Agrartechnologie von Karakalpakstan.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208654696
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208654696
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-65469-6
- Veröffentlichung 17.02.2025
- Titel Ökologischer und meliorativer Zustand und Fruchtbarkeit der Böden in der südlichen Aralseeregion
- Autor Nodira Raupova , Alisher Arzymbetov
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88