Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ökonomie und Bildmedien
CHF 182.95
Auf Lager
SKU
ORP5FJVHA94
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
This volume demonstrates that pictures are a central communicative resource for constructing knowledge in economics. By examining discursively structured inventories of images, media-specific relations between text and image, and domain-typical ways of processing images, the essays in this volume draw conclusions about the historical and discursive context of pictures, harnessing perspectives from linguistic, literary, and cultural studies.
Autorentext
E. Gredel, Univ. Mannheim; I. Balint, Univ. Duisburg-Essen; P. Galke-Janzen, Univ. Freiburg; T. Lischeid, PH Weingarten; M. Raith, PH Freiburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110602302
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Editor Eva Gredel, Iuditha Balint, Patrick Galke-Janzen, Thomas Lischeid, Markus Raith
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 219
- Größe H236mm x B160mm x T18mm
- Jahr 2019
- EAN 9783110602302
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-060230-2
- Veröffentlichung 14.01.2019
- Titel Ökonomie und Bildmedien
- Untertitel Bilder als Ausdrucksressource zur Konstruktion von Wissen
- Gewicht 498g
- Herausgeber De Gruyter
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung