Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ökonomik als allgemeine Theorie menschlichen Verhaltens
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Ökonomik als allgemeine Theorie menschlichen Verhaltens" verfügbar.
Autorentext
Christian Müller, geboren 1981, verbrachte seine Jugend hauptsächlich in der Pfadi. Er studierte Wirtschaftswissenschaften in Basel und versuchte sich als Journalist. Aktuell arbeitet er am Aufbau einer Gemüsekooperative in Zürich mit.
Klappentext
DIE REIHE: SCHRIFTENREIHE ZU ORDNUNGSFRAGEN DER WIRTSCHAFT herausgegeben von Thomas Apolte, Martin Leschke, Albrecht F. Michler, Christian Müller, Rahel M. Schomaker und Dirk Wentzel Die Reihe diskutiert aktuelle ordnungspolitische und institutionenökonomische Fragestellungen. Durch die methodische Vielfalt richtet sie sich an Fachleute, an die Öffentlichkeit und an die Politikberatung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828205598
- Editor Christian Müller, Frank Trosky, Marion Weber
- Sprache Deutsch
- Auflage 12001 A. 1. Auflage
- Größe H230mm x B155mm x T19mm
- Jahr 2012
- EAN 9783828205598
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8282-0559-8
- Veröffentlichung 01.01.2012
- Titel Ökonomik als allgemeine Theorie menschlichen Verhaltens
- Untertitel Grundlagen und Anwendungen
- Gewicht 506g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 326
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft