Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ökonomische Analyse der ärztlichen Aufklärungspflicht
Details
Die ärztliche Aufklärungspflicht markiert nach wie vor sowohl zwischen Ärzten und Juristen als auch unter Juristen selbst einen Dauerstreitpunkt. Im Mittelpunkt steht dabei der Umfang der sogenannten Risikoaufklärung. Diese Arbeit untersucht die derzeit geltenden Grundsätze zur ärztlichen Aufklärungspflicht mit dem Instrumentarium der ökonomischen Analyse des Rechts. Überprüft wird, ob und in welchem Umfang die ärztliche Aufklärungspflicht aus ökonomischer Sicht gerechtfertigt ist. Die in der Arzt-Patient-Beziehung bestehenden Besonderheiten finden dabei die notwendige Berücksichtigung. Mit dieser Untersuchung wird dem Konflikt um die so umstrittene ärztliche Aufklärungspflicht eine neue und wichtige Perspektive hinzugefügt.
Autorentext
Die Autorin: Cornelia Faber wurde 1975 in Düsseldorf geboren. Sie studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Bonn und Lausanne. 2000 legte sie die Erste juristische Staatsprüfung ab. Nach dem Referendariat in Köln folgte 2004 die Zweite juristische Staatsprüfung und die Promotion am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozeßrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung der Universität Bonn.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Grundsätze von Rechtsprechung und Literatur zur ärztlichen Aufklärungspflicht: dogmatische und rechtliche Grundlagen, Umfang und Grenzen der ärztlichen Aufklärung, Rechtsfolgen bei der Verletzung der ärztlichen Aufklärungspflicht Ökonomische Analyse der ärztlichen Aufklärungspflicht: Probleme bei der Anwendung der ökonomischen Analyse im Bereich der ärztlichen Aufklärung Voraussetzungen für die Statuierung von Aufklärungspflichten aus ökonomischer Sicht Verhältnis von Prävention und ärztlicher Aufklärungspflicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631538999
- Sprache Deutsch
- Auflage 05001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2005
- EAN 9783631538999
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-53899-9
- Veröffentlichung 20.05.2005
- Titel Ökonomische Analyse der ärztlichen Aufklärungspflicht
- Autor Cornelia Faber
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 336g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 238
- Genre Öffentliches Recht