Ökonomische Analyse der Religion

CHF 102.50
Auf Lager
SKU
DHFFGQTNBO6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Religiöse Aktivität lässt sich mit einem Marktmodell treffend beschreiben und erklären. Der Markt für Religion folgt den gleichen Regeln wie die Märkte nicht-religiöser Güter. Religiöse Informationen und die damit verbundenen Versprechungen sind nicht überprüfbar. Dadurch erfüllt Religion die Voraussetzungen eines Glaubensgutes. Bei Glaubensgütern sieht sich die Abnehmerseite immer einem Fehlinformationsrisiko durch die Anbieter ausgesetzt. So dienen viele Bestandteile von Religionen primär der Steigerung der Glaubwürdigkeit, indem der Eindruck geschaffen wird, man habe es mit einem ernst zu nehmenden Anbieter qualitativ hochwertiger Leistungen zu tun. Der Markt für Religion kann durch wenige deregulierende Maßnahmen und regulierende Eingriffe effizient gestaltet werden.

Autorentext

Der Autor: Christian Eilinghoff wurde 1974 in Hemer/Iserlohn geboren. Er studierte von 1995 bis 2000 Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Essen, Paris und Münster. Seit 2001 arbeitet der Autor als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Recht der Wirtschaft des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften der Universität Hamburg.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Information als Kern einer Religion - Glaubensgüter - Entscheidungen - Näherungswerte - Marktbearbeitung - Religionsmarkt und Wettbewerb - Rechtspolitische Schlussfolgerung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631529102
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631529102
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-52910-2
    • Veröffentlichung 14.09.2004
    • Titel Ökonomische Analyse der Religion
    • Autor Christian Eilinghoff
    • Untertitel Theoretische Konzepte und rechtspolitische Empfehlungen
    • Gewicht 274g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 206
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470