Ökonomische Aspekte in der chronischen Wundversorgung

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
8G38PCTRQP1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Es leiden in Deutschland zwei bis vier Millionen Menschen an chronischen Wunden. Die Abheilung der Wunden, werden durch viele Faktoren, wie komplexe Erkrankungen erschwert. Folgende Krankheitsbilder wie,das Diabetische Fußsyndrom, das Ulcus cruris und der Dekubitus wurden erläutert. Im ambulanten Sektor finden verschiedene Therapieansätze ihre Anwendung. Es wurden erstmalig die konventionelle moderne Wundversorgung(Imprägnierte, hydroaktive Gazen, Mullkompressen etc.), die hydroaktive Wundversorgung(Alginate, Hydropolymere etc.), sowie silberhaltige Wundauflagen miteinander betrachtet. Ein weiteres Therapiesystem die NPWT (Negative Pressure Wound Therapy)wurde berücksichtigt. Die verschiedenen Krankheitsbilder und die unterschiedlichen Therapieformen wurden erstmalig beleuchtet. Chancen und Herausforderungen, sowie die ökonomischen Aspekte herausgearbeitet und ein Vergleich zwischen diesen einzelnen Therapieformen im ambulanten Sektor gezogen.

Autorentext

Gesundheitsökonomin B.A. of Arts TÜV gepr. Wundmanager Gepf. Pharmareferentin IHK Kiel Key Account Manager Vertrieb Klinik

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202213684
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9786202213684
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-21368-4
    • Veröffentlichung 06.09.2018
    • Titel Ökonomische Aspekte in der chronischen Wundversorgung
    • Autor Diana Reinke
    • Untertitel Kosten- Abrechnungsvergleich der einzelnen Wundtherapien
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 64
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470