Ökonomische Begründbarkeit von Maßnahmen der Behindertenförderung

CHF 80.55
Auf Lager
SKU
3ON3VHJM0HN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Debatte um die Ausgrenzung behinderter Menschen von ökonomischen, politischen und gesellschaftlichen Prozessen führt dazu, dass sich nicht nur die Medizinforschung der wissenschaftlichen Behindertenanalyse widmet, sondern sich auch die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften dieser Problematik zuwenden. Alina M. Schoenberg erarbeitet eine Definition und Deskription von Behinderung, die erlaubt, mit Hilfe wirtschaftswissenschaftlicher Analysemethoden Aussagen über Nachteile von Menschen mit Behinderung zu treffen. Behinderungsverstärkende ökonomische und soziale Gegebenheiten werden in die Analyse einbezogen. So wird eine umfassende Bestimmung der Behinderung und der behinderungsrelevanten Faktoren ermöglicht. Sie dient dazu, Hinweise auf Fördermaßnahmen abzuleiten. Die Autorin entwickelt einen allgemeinen theoretischen Referenzrahmen der Behindertenpolitik, der abhängig von regionalen, gesetzlichen, kulturellen, ökonomischen Gegebenheiten angepasst werden kann.


Autorentext

Dr. Alina M. Schoenberg promovierte bei Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Friedrich an der Professur für VWL, insb. Finanzwissenschaft und soziale Sicherungssysteme an der Universität der Bundeswehr München.


Inhalt
Behinderung.- Capability Ansatz.- Gesundheit.- Arbeitsmarkt.- Soziale Integration und Erfolgsrechnung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658005184
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2013
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783658005184
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-00518-4
    • Veröffentlichung 04.01.2013
    • Titel Ökonomische Begründbarkeit von Maßnahmen der Behindertenförderung
    • Autor Alina M. Schoenberg
    • Untertitel Gesundheits- und Qualitätsmanagement
    • Gewicht 261g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 178
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470