Ökonomische Bildung

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
K3A75BDPFD3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Buch befasst sich mit der Fragestellung, wie Wirtschaftsunterricht gestaltet sein muss, damit Schüler/innen die Zusammenhänge zwischen Wirtschaft und Gesellschaft verstehen. Der Autor stellt die Denkweisen und methodischen Herangehensweisen vor, die die ökonomische Betrachtung der Realität aus der Sicht von Wissenschaft und Bildung prägen. Ausgehend vom Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft macht er auf die Notwendigkeit der Berücksichtigung der Theorien Komplexer Systeme in der Wirtschaftswissenschaft aufmerksam und leitet daraus die entscheidenden Konsequenzen einer synergetischen Ökonomischen Bildung ab. Es wird mit dem so genannten Dortmunder Modell ein synergetisches Modell Ökonomischer Bildung hergeleitet, das dazu beitragen soll, jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, ihr Leben in der Wirtschaftswelt sachgerecht und verantwortungsvoll zu gestalten. Exemplarisch wird das synergetische Modell auf das innovative Konzept der Entrepreneurship Education unter besonderer Berücksichtigung entrepreneurialer Inhalte übertragen. Das Buch richtet sich an Wirtschaftsdidaktiker, Wirtschaftspädagogen, angehende und erfahrene Wirtschaftslehrer sowie an Wirtschaftswissenschaftler, die in dem Themengebiet forschen.

Autorentext
Professor Dr. habil. Andreas Liening ist Dekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Dortmund, hat den Lehrstuhl Entrepreneurship und Ökonomische Bildung' inne, leitet das Centre of Complexity Sciences and Entrepreneurship Education' und gehört dem Vorstand des universitätsweiten Centrum für Entrepreneurship und Transfer' an.



Inhalt
Wirtschaft und ihre Wissenschaft.- Herausforderungen im Rahmen Ökonomischer Bildung.- Wirtschaft als Komplexes System und die Konsequenzen für die Ökonomische Bildung.- Wissen, Haltung und moralische Erziehung.- Quintessenz: Synergetisches Modell Ökonomischer Bildung.- Der Dortmunder Ansatz.-Entrepreneurship Education als Schlüsselelement Ökonomischer Bildung Entrepreneuriale Lernprozesse synergetisch erklärt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658247300
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Auflage 2019
    • Größe H240mm x B168mm x T19mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658247300
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-24730-0
    • Veröffentlichung 19.02.2019
    • Titel Ökonomische Bildung
    • Autor Andreas Liening
    • Untertitel Grundlagen und neue synergetische Ansätze
    • Gewicht 512g
    • Herausgeber Springer Vieweg
    • Anzahl Seiten 280
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470