Ökonomische Nachhaltigkeit - Interdisziplinäre Perspektiven

CHF 61.15
Auf Lager
SKU
9QHFD6LM67G
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch bietet als Band 4 einer zunächst vier Bände umfassenden Reihe grundlegende Informationen zum Thema Ökonomische Nachhaltigkeit. Die weiteren Bände der Reihe sind Band 1 (Allgemeine Grundlagen), Band 2 (Ökologie) und Band 3 (Soziales). Band 4 erläutert nach einer Darstellung der Grundlagen der Wirtschaft folgende Themenbereiche: Wirtschaftssystem, Finanzierung, Infrastruktur, Produktion und Konsum, Handel sowie Arbeit. In jedem dieser Kapitel werden zunächst die wesentlichen Fakten dargestellt und darauf aufbauend die Herausforderungen und aktuellen Entwicklungen erörtert. Das Kapitel Wirtschaftssystem behandelt unter anderem die Themen Postwachstumsökonomie und Gemeinwohl-Ökonomie, Unterschiede im Wohlstand in verschiedenen Ländern sowie die Grenzen des Wirtschaftswachstums. Im Kapitel Finanzierung geht es beispielsweise um Besteuerung, Entwicklungshilfe und Auslandsverschuldung. Das Kapitel Infrastruktur behandelt nach einer Erläuterung der Bedeutung wirtschaftlicher Infrastruktur exemplarisch die Themen Infrastrukturdefizite und nachhaltige Innovationen. Wandel des Konsumverhaltens, Ressourcenknappheit, Megatrends im Handel, globaler Handel, Zukunft der Arbeit sowie informeller Arbeitssektor sind ausgewählte Stichworte in den Kapiteln Produktion und Konsum, Handel sowie Arbeit. Das Buch unterstützt Führungskräfte, Spezialisten in Unternehmen und Politik sowie Studierende dabei, die vielfältigen Herausforderungen der ökonomischen Nachhaltigkeit besser zu verstehen. Neben Ökonomen werden auch Informatiker, Juristen und andere Berufsgruppen angesprochen, die über ihre Fachperspektive hinaus ein umfassendes Verständnis von ökonomischer Nachhaltigkeit erwerben möchten.

Autorentext
Prof. Dr. Michael Jacob lehrt und forscht im Fachbereich Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern. Nach einer Bankausbildung und einem Studium der Betriebswirtschaftslehre war er unter anderem als Mitglied der Geschäftsführung bei PricewaterhouseCoopers Consulting S.à r.l. Luxembourg und als wissenschaftlicher Leiter am Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik tätig. Als Autor von bisher sieben Fachbüchern und vielen anderen Veröffentlichungen versucht er, die Theorie mit seinen umfangreichen Praxiserfahrungen zu verknüpfen und Themen fachübergreifend zu vernetzen.

Klappentext

Ökonomische Nachhaltigkeit Interdisziplinäre Perspektiven

Dieses Buch bietet grundlegende Informationen zum Thema Ökonomische Nachhaltigkeit. Es erläutert nach einer Darstellung der Grundlagen der Wirtschaft folgende Themenbereiche: Wirtschaftssystem, Finanzierung, Infrastruktur, Produktion und Konsum, Handel sowie Arbeit. In jedem dieser Kapitel werden zunächst die wesentlichen Fakten dargestellt und darauf aufbauend die Herausforderungen und aktuellen Entwicklungen erörtert. Das Kapitel Wirtschaftssystem behandelt unter anderem die Themen Postwachstumsökonomie und Gemeinwohl-Ökonomie sowie die Grenzen des Wirtschaftswachstums. Im Kapitel Finanzierung geht es beispielsweise um Besteuerung, Entwicklungshilfe und Auslandsverschuldung. Das Kapitel Infrastruktur behandelt exemplarisch die Themen Infrastrukturdefizite und nachhaltige Innovationen. Wandel des Konsumverhaltens, Ressourcenknappheit, globaler Handel sowie der informelle Arbeitssektor sind ausgewählte Stichworte der weiteren Kapitel. Das Buch unterstützt Führungskräfte, Spezialisten in Unternehmen und Politik sowie Studierende dabei, die vielfältigen Herausforderungen der ökonomischen Nachhaltigkeit besser zu verstehen. Neben Ökonomen werden auch Informatiker, Juristen und andere Berufsgruppen angesprochen, die über ihre Fachperspektive hinaus ein umfassendes Verständnis von ökonomischer Nachhaltigkeit erwerben möchten.

Prof. Dr. Michael Jacob lehrt und forscht im Fachbereich Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern. Davor war er unter anderem als Mitglied der Geschäftsführung bei PricewaterhouseCoopers Consulting Luxembourg und als wissenschaftlicher Leiter am Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik tätig.


Inhalt

Grundlagen der ökonomischen Dimension.- Wirtschaftssystem.- Finanzierung.- Infrastruktur.- Produktion und Konsum.- Handel.- Arbeit.- Gesamtbetrachtung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658469047
    • Sprache Deutsch
    • Genre Anwendungs-Software
    • Größe H240mm x B168mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658469047
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-658-46904-7
    • Veröffentlichung 17.12.2024
    • Titel Ökonomische Nachhaltigkeit - Interdisziplinäre Perspektiven
    • Autor Michael Jacob
    • Untertitel SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 179
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470