Ökonomische Wahlentscheidungen zwischen Mediation und Gericht

CHF 62.35
Auf Lager
SKU
TRGI6FQBM2S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Steigender Kostendruck verlangt von Firmen ein ständiges Hinterfragen ihrer Entscheidungsprozesse. Die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführte umfassende Sichtung von Datenmaterial zu Konfliktkosten und - zeiten in Unternehmen verweist auf ein weitgehend ungenutztes Potential zur Kostensenkung: Konflikte und Konfliktbearbeitung. Diese Arbeit widmet sich diesem Thema, indem sie Methoden der Entscheidungstheorie und Wirtschaftlichkeitsrechnung kombiniert und in ein Entscheidungsverfahren einbettet, das die jeweiligen zeit- und kostenbasierten Vorzüge von Mediation, Gerichtsverfahren und Verhandlung integriert. Auf Basis einer Konfliktkostentaxonomie, eines Zahlungsstrommodells und detaillierter Instruktionen zur unternehmerischen Einordnung des Kostenmodells wird ein Verfahren vorgestellt, das Entscheidungsunsicherheit, unvollständige Information und das Urteilsvermögen des Entscheidungsträgers berücksichtigt. Das Ergebnis ist ein methodisch fundierter und gleichzeitig pragmatischer Entscheidungsprozess, der die finanziellen Verlustrisiken von Konflikten im Unternehmen minimiert.

Autorentext

Der Autor versteht es fundiertes Methodenwissen auf den Gebieten der Entscheidungstheorie, Wirtschaftlichkeitsrechnung und Mediation mit seiner langjährigen internationalen Erfahrung als Entscheidungsträger in Industrieunternehmen zu kombinieren. Zu seinen derzeitigen Aufgaben gehören der Aufbau und die Leitung von Projektorganisationen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783861940487
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 88
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783861940487
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86194-048-7
    • Veröffentlichung 24.06.2015
    • Titel Ökonomische Wahlentscheidungen zwischen Mediation und Gericht
    • Autor Emil Königsperger
    • Untertitel Die wirtschaftlichen Folgen von Konflikten und Konfliktbehandlung im Unternehmen und die Anwendung zeit- und kostenbasierter Entscheidungsstrategien
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470