Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ökonomisierung des Persönlichen. Wie der Markt Freundschaft und Liebe erobert. [Was bedeutet das alles?]
CHF 9.75
Auf Lager
SKU
DGD94Q5JBTT
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Wie weit durchdringt die Marktwirtschaft uns? Sind sogar unsere intimsten Beziehungen hiervon betroffen? Importieren wir Denkarten und Handlungsweisen aus der Welt der Wirtschaft in unsere Freundschaften und Liebesbeziehungen? Falls ja, was bedeutet das? Wie kommt es dazu? Ist dies schlecht? Und vor allem: Wie können wir uns dagegen wehren? Der Essay gibt Antworten und entwickelt einen eigenen Lösungsansatz.
Autorentext
Jonas Zorn, geb. 1988, studierte Philosophie, Anglistik und Psychologie in Köln und London. Derzeit ist er Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie und Politikwissenschaft der Technischen Universität Dortmund.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783150145920
- Sprache Deutsch
- Auflage Originalausgabe
- Größe H148mm x B96mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9783150145920
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-15-014592-0
- Veröffentlichung 11.10.2024
- Titel Ökonomisierung des Persönlichen. Wie der Markt Freundschaft und Liebe erobert. [Was bedeutet das alles?]
- Autor Jonas Zorn
- Untertitel Zorn, Jonas Erläuterungen; Analyse 14592 Originalausgabe
- Gewicht 54g
- Herausgeber Reclam Philipp Jun.
- Anzahl Seiten 96
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Philosophie-Bücher
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung