Ökonomisierung und Säkularisierung

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
7HQPSDSELSN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Konfessionelle Wohlfahrtsorganisationen haben sich im Zuge der Einführung eines modernen Sozialstaates zu einer wichtigen Säule des gesellschaftlichen Zusammenhalts entwickelt. Allerdings werden sie infolge der Prozesse Globalisierung, Migration, Säkularisierung, Pluralisierung und Rationalisierung gegenwärtig vor neue Herausforderungen gestellt. Der Gedanke der interkonfessionellen Zusammenarbeit und die Schaffung eines gemeinsamen Diskursfeldes bilden den Hintergrund für diesen Band. In fünf Themenschwerpunkten diskutieren Expertinnen und Experten aus dem Bereich Wohlfahrtspflege/-verbände historische, gegenwartsbezogene sowie zukünftige Entwicklungen und Herausforderungen.

Autorentext

Dr. rer. soc. Dr. phil. Rauf Ceylan ist Professor für gegenwartsbezogene Islamforschung am Institut für Islamische Theologie der Universität Osnabrück.
Dr. phil. Michael Kiefer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Islamische Theologie der Universität Osnabrück und leitet dort die Post-Doc-Gruppe "Muslimische Sozialarbeit".



Zusammenfassung
"... eine umfangreiche, umfassende Standortanalyse vorgelegt, die weit über das christliche Spektrum hinausgeht. Genau hierum wird es künftig gehen - daher eine sehr empfehlenswerte Lektüre." (Jacob Joussen, in: ZMV Die Mitarbeitervertretung, Heft 2, 2017)



Inhalt

Geschichte der konfessionellen Wohlfahrt in Deutschland.- Konfessionelle Wohlfahrt im 20. Jahrhundert.- Die Legitimationsfrage.- Muslimische Wohlfahrt als neuer Akteur.- Konfessionelle Partnerschaft

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658152550
    • Editor Rauf Ceylan, Michael Kiefer
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Größe H210mm x B148mm x T26mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783658152550
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-15255-0
    • Veröffentlichung 17.11.2016
    • Titel Ökonomisierung und Säkularisierung
    • Untertitel Neue Herausforderungen der konfessionellen Wohlfahrtspflege in Deutschland
    • Gewicht 610g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 465
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470