Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
ÖKOPHYSIOLOGIE VON Mesosphaerum suaveolens (L.) Kuntze UNTER SALINITÄT VON
Details
Wilder Lavendel ist eine Caatinga-Art mit großem Nutzungspotenzial, insbesondere aufgrund seiner aromatischen und medizinischen Eigenschaften. Sein Anbau in halbtrockenen Regionen wie dem brasilianischen Nordosten leidet unter umweltbedingten Widrigkeiten wie Wasserknappheit, die zur Verwendung von minderwertigem Wasser mit hohem Salzgehalt führt, was die Pflanzenentwicklung beeinträchtigen kann. Dieses Buch befasst sich daher mit der Verwendung eines Phytohormons zur Abschwächung der Auswirkungen von Salzstress auf die Ökophysiologie der Art, wobei die Ergebnisse der Auswirkungen von der Keimung bis zu den physiologischen Parametern aufgezeigt werden.
Autorentext
Jackson Silva Nóbrega - Abschluss in Agronomie an der Bundesuniversität von Campina Grande (2017), Master und Promotion in Agronomie an der Bundesuniversität von Paraíba. Post-Doc-Stipendiat des Nationalen Rates für wissenschaftliche und technologische Entwicklung (CNPq).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207756292
- Anzahl Seiten 56
- Genre Sonstige Ethnologie-Bücher
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 102g
- Untertitel Wilder Lavendel aus der Caatinga
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207756292
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-75629-2
- Veröffentlichung 10.07.2024
- Titel ÖKOPHYSIOLOGIE VON Mesosphaerum suaveolens (L.) Kuntze UNTER SALINITÄT VON
- Autor Jackson Silva Nóbrega , Riselane de Lucena Acântara Bruno
- Sprache Deutsch