Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ökostylistik und Ökopragmatik
Details
Dieser eindringliche Essay beleuchtet zwei neue theoretische Ansätze: die Öko-Stilistik und die Öko-Pragmatik. Der Autor ist der Ansicht, dass der Stil von ökologischen Faktoren beeinflusst wird. Die Öko-Stilistik konzentriert sich darauf, wie Umweltbedingungen die Stilwahl von Individuen und Gemeinschaften prägen. Diese Disziplin betont die Bedeutung der stilistischen Variation als Reaktion auf ökologische Veränderungen. Im Gegensatz dazu ist die Ökopragmatik ein theoretischer Ansatz, der untersucht, wie ökologische Kontexte die Kommunikationspraktiken und die pragmatischen Absichten der Sprecher beeinflussen. Die vorgestellten Theorien zeigen hinreichend, wie ökologische Zwänge und Möglichkeiten verbale und nonverbale Interaktionen in verschiedenen Situationen formen. Diese Disziplinen können in der Bildung, in den Medien und in der Umweltkommunikation eingesetzt werden.
Autorentext
Il dottor Bienvenue Bekone Bekone è un accademico e scrittore camerunense, che ha conseguito il dottorato di ricerca in Letteratura francese moderna presso l'Università di Yaoundé 1. È riconosciuto per i suoi contributi significativi nei campi della letteratura, della scienza, della tecnologia e dell'istruzione. È il padre della letteratura meccatronica.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208785918
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208785918
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-78591-8
- Veröffentlichung 26.03.2025
- Titel Ökostylistik und Ökopragmatik
- Autor Bienvenue Bekone Bekone
- Untertitel Theorien, Methodologien und Anwendungen
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 136
- Genre Sonstige Sprachliteratur