Ökotheologie

CHF 64.00
Auf Lager
SKU
D4SUCSEFP66
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Dieses Buch ist das Ergebnis einer Studie, die untersucht hat, wie zwei Gemeinden in Eldoret, Kenia, die anglikanische St. Matthäus-Kirche und die afrikanische Inlandskirche, die Lehren der Gemeinschaft die Beziehung, das Verhalten und die Wahrnehmung der Ökologie ihrer Mitglieder beeinflussen. Aufgrund der mächtigen Rolle, die die Kirche in allen Bereichen des individuellen und gemeinschaftlichen Lebens in Kenia spielt, ist die Rolle der Kirche von größter Bedeutung. Diese Studie konzentrierte sich auf den Mau-Waldkomplex aufgrund der Schwere der offensichtlichen Degradierung, der der Wald ausgesetzt war. Die ökotheologischen Perspektiven, die von den informierten Mitgliedern dieser Gemeinden in Bezug auf die Ökologie entwickelt wurden, sind theozentrisch, anthropozentrisch, ökozentrisch und säkularistisch. In Bezug auf die Degradierung stellten die Mitglieder fest, dass das Christentum in diesem Kontext Lehren gefördert hat, die die Natur abwerten und an den Rand drängen. Solche Lehren beziehen sich darauf, den Menschen im Verständnis der imago Dei als Zentrum der Schöpfung zu betrachten. Das Gebot des Menschen gemäß 1. Mose 1,28 lautet, Herrschaft zu haben und die Erde und andere geschaffene Wesen zu unterwerfen. Die Natur verliert ihren heiligen Eigenwert und wird im Hinblick auf ihren materiellen Wert betrachtet.

Autorentext

Dr. Mukaria ist Teilzeitdozent für Missionsstudien und Religion und Gesellschaft an der MF-Norwegischen Schule für Theologie, Religion und Gesellschaft. Andrew erhielt seinen Master-Abschluss und PhD in Theologie von MF und seinen Master-Abschluss in Menschenrechten von der Universität Oslo. Seine Forschungsschwerpunkte sind Ökotheologie, kontextuelle Theologien und Menschenrechte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202585163
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T20mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786202585163
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-58516-3
    • Veröffentlichung 07.09.2020
    • Titel Ökotheologie
    • Autor Andrew Ratanya Mukaria
    • Untertitel Themen von der Basis
    • Gewicht 477g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 308
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470