Ölmaschinen im Schiffsbetrieb
CHF 37.80
Auf Lager
SKU
RMTSH2NRQ48
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025
Details
In den 1920er Jahren waren schnellaufende Dieselmaschinen für Schiffe noch weitgehend technisches Neuland. Neben Segeln wurde in erster Linie Dampf für den Antrieb von Schiffen verwendet. Der Dampfantrieb war zwar kraftvoll, erwies sich aber als teuer, störanfällig und wenig flexibel, insbesondere für kleinere Schiffe. So wundert es nicht, dass sich der schnellaufende Dieselotor (damals noch Ölmotor genannt) auch im Schiffbau rasch etablierte.
Gerhards beschreibt den gesamten Schiffsölmaschinenbetrieb jener Zeit in Theorie und Praxis. Das Buch richtet sich in erster Linie an Eigner, Betreiber oder Liebhaber historischer Schiffe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954270453
- Auflage Repr. d. Ausg. v. 1918
- Genre Schiffe
- Anzahl Seiten 172
- Herausgeber Maritimepress
- Gewicht 216g
- Untertitel zweite verbesserte Auflage 1918
- Autor Max Gerhards
- Titel Ölmaschinen im Schiffsbetrieb
- Veröffentlichung 19.03.2012
- ISBN 978-3-95427-045-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783954270453
- Jahr 2012
- Größe H200mm x B130mm x T13mm
- Sprache Deutsch
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung