Önologie
Details
Das Studium der Önologie lehrt die Verarbeitung des vom Winzer angebauten Weins - ab der Ernte über die Gärung bis zur Reifung und Lagerung. Die Beurteilung des Weines nach Geschmack, Geruch und Farbe ist dabei ein zentrales Thema. Das Weinaroma setzt sich aus rund 1000 verschiedenen Komponenten zusammen. Jeder Wein hat ein anderes Profil. Die Weingüte wird im Labor bestimmt. Schließlich geht es auch um die Vermarktung und den Verkauf des Weins - unter Berücksichtigung des Weinrechts. Dieses Buch bietet einen Überblick über das Studium der Önologie.
Klappentext
Das Studium der Önologie lehrt die Verarbeitung des vom Winzer angebauten Weins - ab der Ernte über die Gärung bis zur Reifung und Lagerung. Die Beurteilung des Weines nach Geschmack, Geruch und Farbe ist dabei ein zentrales Thema. Das Weinaroma setzt sich aus rund 1000 verschiedenen Komponenten zusammen. Jeder Wein hat ein anderes Profil. Die Weingüte wird im Labor bestimmt. Schließlich geht es auch um die Vermarktung und den Verkauf des Weins - unter Berücksichtigung des Weinrechts. Dieses Buch bietet einen Überblick über das Studium der Önologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786130108731
- Editor Paul Nilok
- Sprache Deutsch
- Genre Landwirtschaft & Fischerei
- Anzahl Seiten 168
- Größe H223mm x B151mm x T17mm
- Jahr 2010
- EAN 9786130108731
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-0-10873-1
- Titel Önologie
- Autor Paul Nilok
- Untertitel Die Wissenschaft der Kellerwirtschaft
- Gewicht 265g
- Herausgeber FastBook Publishing