Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Örtliche Teilhabeplanung mit und für Menschen mit Behinderungen
Details
Die Behindertenpolitik und die Hilfen für Menschen mit Behinderung stehen vor neuen Herausforderungen. Der Schutz vor Diskriminierung als internationales Leitbild sowie neue Rechtsnormen, wie etwa die UN-Konvention über die Rechte behinderter Menschen, fordern die Weiterentwicklung der etablierten institutionellen Hilfearrangements. Örtliche Teilhabeplanung steht für einen systematischen Handlungsansatz, mit dem die Herausforderungen an die Behindertenhilfepolitik als lernorientierter und partizipativer Prozess im örtlichen Kontext unter Federführung der Kommunen schrittweise umgesetzt werden kann. Dieser Sammelband stellt theoretische Überlegungen und Praxiserfahrungen vor, an denen sich die örtliche Planungspraxis orientieren kann.
Autorentext
Dorothea Lampke ist Dipl. Sozialarbeiterin (FH) und Politikwissenschaftlerin (B.A.).
Albrecht Rohrmann ist Professor für Sozialpädagogik mit den Schwerpunkten Soziale Rehabilitation und Inklusion sowie Sprecher des Zentrums für Planung und Evaluation Sozialer Dienste der Universität Siegen (ZPE).
Dr. phil. Johannes Schädler, Diplompädagoge, ist Geschäftsführer des Zentrums für Planung und Evaluation Sozialer Dienste der Universität Siegen (ZPE).
Zusammenfassung
"Ein Buch mit vielfältigen Hinweisen und Denkanstößen für alle, die die Behindertenhilfe im kommunalen Raum inklusionsorientiert weiterentwickeln und zur Partizipation von Menschen mit Behinderung beitragen möchten." Orientierung - Fachzeitschrift der Behindertenhilfe (BeB - Bundesverband evangelische Behindertenhilfe), 3-2012
Inhalt
Kommunale Behindertenpolitik - Kommunale Teilhabeplanung - Partizipation als Herausforderung: Anforderungen an professionelles Handeln - Teilhabeplanung und Dienstleistungsorganisationen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531181738
- Auflage 2011
- Editor Dorothea Lampke, Albrecht Rohrmann, Johannes Schädler
- Sprache Deutsch
- Genre Politische Soziologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 330
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2011
- EAN 9783531181738
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-18173-8
- Veröffentlichung 03.08.2011
- Titel Örtliche Teilhabeplanung mit und für Menschen mit Behinderungen
- Untertitel Theorie und Praxis
- Gewicht 483g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften