Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ösophagus-Schwamm-Zytologie
Details
Speiseröhrenkrebs hat eine hohe Inzidenz und eine schlechte Überlebensrate. Daher besteht ein großer Bedarf an Screening auf Vorläuferläsionen, die Personen mit hohem Risiko für die Entwicklung eines invasiven Speiseröhrenkarzinoms identifizieren. Es gibt keine Standard-Screening-Methode für Speiseröhrenkrebs, obwohl die Endoskopie bisher am häufigsten eingesetzt wurde. Obwohl die Endoskopie eine hohe Sensitivität und Spezifität aufweist, wird sie aufgrund ihrer hohen Kosten von den Patienten nicht ohne weiteres akzeptiert. Im Land gibt es nur wenige Endoskopiker und Pathologen, die hauptsächlich in der Stadt ansässig sind, so dass Patienten in den ländlichen Gebieten nur schwer Zugang zu ihren Diensten haben. Studien haben gezeigt, dass die Speiseröhrenschwammzytologie eine empfindliche, kostengünstigere, weniger invasive und von den Patienten leicht akzeptierte Methode zur Früherkennung von Speiseröhrenkrebs ist. Sie hat sich auch als empfindlich beim Nachweis von Speiseröhreninfektionen erwiesen, insbesondere bei Patienten mit erworbener Immunschwächekrankheit. Die Schwammprobenentnahme kann auch von nichtärztlichem medizinischem Fachpersonal schnell und mit wenig Unannehmlichkeiten für die Patienten durchgeführt werden; daher kann sie als Screening-Methode vor allem in Gebieten eingesetzt werden, in denen keine Endoskopie zur Verfügung steht.
Autorentext
Ruth Muriithi ist eine professionelle klinische Zytologin mit Hauptinteresse an der zytologischen Diagnose von Speiseröhrenkrebs. Sie hat mit renommierten medizinischen Teams in der medizinischen Forschung am Kenyatta National Hospital und am Tenwek Mission Hospital in Kenia zusammengearbeitet. Außerdem verfügt sie über Kenntnisse in biomedizinischen Wissenschaften und Technologien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208043971
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208043971
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-04397-1
- Veröffentlichung 02.09.2024
- Titel Ösophagus-Schwamm-Zytologie
- Autor Ruth Waithira Muriithi , Lucy Muchiri , Godfrey Lule
- Untertitel Zytosponge Diagnostische Testergebnisse
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Ganzheitsmedizin