Österreichische Landesamtsbibliotheken - das unentdeckte Land
Details
In dieser Untersuchung werden charakteristische Merkmale österreichischer Landesamtsbibliotheken untersucht. Meine Hauptquelle sind Gespräche mit den Leiterinnen und dem Leiter der Landesamts-bibliotheken in Oberösterreich, Tirol und Vorarlberg. BIX-Indikatoren dienen der Strukturierung der Analyse. Zunächst stellt sich die Frage: Was ist und tut eine österreichische Landesamtsbibliothek? Die Untersuchung behandelt folgende Aspekte: Nutzerinnen und Nutzer, Nutzung, Zufriedenheit, Schulungen, Services, Bibliotheksprogramme, Aufstellungssystematik, Zusammenarbeit, Messkriterien der Effizienz einer Bibliothek, Leistungskatalog, Fortbildung, Marketing, Zukunftsprojekte, Bibliotheksziele und -auftrag, Bestands-entwicklungsplan, zwischenbehördlicher Leihverkehr, Erwerbungs-kooperation, Dublettentausch, virtuelle Bibliothek, gemeinsames Zeitschriftenverzeichnis, Reaktivierung der VÖB-Kommission für Amts- und Behördenbibliotheken, Erfahrungsaustausch usw. Dabei werden jeweils die Vorteile einer Vernetzung österr. Landesamtsbibliotheken, einer eigenständigen Landesamtsbibliothek innerhalb einer österr. Landesverwaltung und einer/s Informationsexpertin/en in einer österr. Landesamtsbibliothek diskutiert. Die Analyse kann auch als Strategiepapier gelesen werden.
Autorentext
Jg. 1979, Absolvent des Univ.lehrgangs Library and Information Studies (MSc) in Innsbruck. Seit 2008 an der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol und an der Amtsbibliothek/Amt der Tiroler Landesregierung tätig. Studium d. Philosophie a. d. Kath.-Theol. Fak. d. Univ. Innsbruck. Asolviert den Masterlehrgang Europ. Politik u. Gesellschaft. 3 Kinder
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639449808
- Sprache Deutsch
- Auflage Aufl.
- Genre Politisches System
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639449808
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-44980-8
- Veröffentlichung 03.08.2012
- Titel Österreichische Landesamtsbibliotheken - das unentdeckte Land
- Autor Rene Thalmair
- Untertitel Vorteile ihrer Vernetzung
- Gewicht 369g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 236