Östringen und Rüstringen

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
BC282S2S68N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Rüstringen war im Mittelalter ein friesischer Gau bzw. eine autonome Landesgemeinde, der das heutige Butjadingen, das Stadland, große Teile des heutigen Jadebusens und einige Gebiete des Jeverlandes und der Friesischen Wehde umfasste. Er war eng mit den anderen beiden Gauen im Osten der ostfriesischen Halbinsel, Östringen und Wangerland, verbunden. Aus Teilen dieser drei Gaue bildete sich später die Herrschaft Jever. Rüstringen war der größte der drei Gaue. Er umfasste das Gebiet zwischen der Wesermündung und der Maade sowie nördlich der Wapel, der Grenze zum sächsischen Ammergau, und bestand aus den vier Vierteln Blexen, Varel, Langwarden und Aldensum, das später durch Sturmfluten im Jadebusen versank.
Im Jahre 961 hatte Hermann Billung das Herzogtum Sachsen erhalten, wohl auch die Grafschaft im Bremischen Friesland, sein Sohn Bernhard wurde jedenfalls 983 als Graf in Östringen genannt. Nach Aussterben dieses Geschlechts folgten die ammerländischen Hunige und die oldenburgischen Egilmaringe. Jever, allmählich der herausragende Ort Östringens, erlebte seine erste Blütezeit als Markt- und Handelsort. Aus der völligen Anarchie des 14. Jahrhunderts entwickelten sich die erblichen Dynastien in Ostfriesland (Cirksena) und im Jeverland (Edo Wiemken der Ältere und seine Nachkommen). Irgendwann im 14. Jahrhundert kam es zu einer Vereinigung Östringens mit Wangerland und im 15. Jahrhundert beider mit dem Rest von Rüstringen, der westlich des von Sturmfluten geschaffenen Jadebusens lag. Alle drei Gebiete bildeten die Herrschaft Jever, später "Jeverland". (Wiki)
Das vorliegende Buch ist mit 50 S/W-Abbildungen illustriert.

Nachdruck der Originalauflage von 1928.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783961691067
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T31mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783961691067
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96169-106-7
    • Veröffentlichung 12.12.2018
    • Titel Östringen und Rüstringen
    • Autor Georg Sello
    • Untertitel Studien zur Geschichte von Land und Volk
    • Gewicht 640g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 444
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470