Offene Dateien
Details
Sie untersucht den Ursprung des Open File Modells oder Open Access (AO), Definitionen, Zugänglichkeit, Nutzung sowie Vor- und Nachteile. Sie analysiert die Relevanz dieses Modells als neue Alternative für den freien Zugang zu wissenschaftlichen Informationen, die in elektronischen Publikationen und Datenbanken verfügbar sind, sowie seinen Beitrag zum Fortschritt der Wissenschaft durch die Produktion neuen Wissens. Sie analysiert die Informationen in ihrem Ursprung und ihrer konzeptionellen Entwicklung. Sie befasst sich mit dem Begriff der wissenschaftlichen Information, der ihre Bedeutung im Bereich der Wissenschaft zeigt. Es diskutiert die wissenschaftliche Kommunikation im Hinblick auf den konzeptuellen und historischen Ansatz, ihre Entwicklung und Bedeutung als grundlegendes Element für die Entstehung des offenen Archivs. Sie diskutiert die Nutzung der wissenschaftlichen Kommunikation in der heutigen Welt und ihren Beitrag für die Mitglieder der wissenschaftlichen Gemeinschaft und die allgemeine Öffentlichkeit. Sie zeigt die Existenz der grauen Literatur, ihre Konzepte und stellt ihre Bedeutung für die Wissenschaft dar, wobei sie historische Aspekte behandelt und die Arten von Dokumenten identifiziert, mit denen sich diese wissenschaftliche Literatur befasst.
Autorentext
Es licenciada en Biblioteconomía por la Universidad Federal de Pará (UFPA), tiene una Maestría en Ciencias de la Información por la Universidad Federal de Paraíba (UFPB) y un Doctorado en Educación por la Universidad Luterana de Brasil (ULBRA) y es Bibliotecaria Documentalista de la Universidad Federal Rural del Amazonas (UFRA) en el Campus de Paragominas.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202915809
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202915809
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-91580-9
- Veröffentlichung 29.12.2020
- Titel Offene Dateien
- Autor Carla Daniella Teixeira Girard
- Untertitel Erleichterung des freien Zugangs zu wissenschaftlichen Informationen
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen