Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Offene Investmentfonds in Indien: Eine Leistungsperspektive
Details
Investmentfonds haben sich in Indien zu einer beliebten Anlagemöglichkeit entwickelt und bieten verschiedene Optionen wie Aktien-, Anleihe-, Hybrid- und Branchenfonds. Sie bündeln die Ressourcen der Anleger und werden professionell verwaltet, um Renditen zu erzielen, die sich an der Marktentwicklung und den Fondszielen orientieren. Die Performance von Investmentfonds in Indien wird von den Marktbedingungen, den wirtschaftlichen Trends und der Expertise der Fondsmanager beeinflusst. Der regulatorische Rahmen der SEBI sorgt für Transparenz und Anlegerschutz. Mit zunehmender finanzieller Bildung haben systematische Investitionspläne (SIPs) und Steuersparfonds wie ELSS an Zugkraft gewonnen und machen Investmentfonds zu einer bevorzugten Wahl für den Vermögensaufbau und das Erreichen langfristiger finanzieller Ziele.
Autorentext
Bishwajit Rout travaille actuellement comme professeur adjoint et chef du département de commerce au Model Degree College, Boudh, dans le cadre du ministère de l'enseignement supérieur du gouvernement d'Odisha. Enseignant brillant, il a plus de dix ans d'expérience dans l'enseignement, tant au niveau du premier cycle que du troisième cycle.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208751159
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208751159
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-75115-9
- Veröffentlichung 17.03.2025
- Titel Offene Investmentfonds in Indien: Eine Leistungsperspektive
- Autor Bishwajit Rout , Toshabanta Bhoi
- Gewicht 304g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 192
- Genre Rechts-Lexika