Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Offenlegung der Vergütungspolitik österr. Genossenschaftsbanken
Details
Ausufernde Bezüge an Mitarbeiter der Finanzdienstleistungsbranche gelten mit als Auslöser für die Finanzkrise 2007/2008. Die unangemessenen Vergütungsstrukturen, die zur übermäßigen und unvorsichtigen Übernahme von Risiken verleiteten, führten weltweit zu Ausfällen einzelner Finanzinstitute und zu Systemproblemen. Infolgedessen erließ die Europäische Kommission Regulierungen, die der sog. "Casino-Mentalität" in den Geldhäuser Einhalt gebieten sollte. Von diesen teilweise überaus exakten Vorgaben zur Vergütungssystematik sind jedoch alle Kreditinstitute in Österreich betroffen - auch die Genossenschaftsbanken, die eine Mitverantwortung am Ausbruch der Finanzkrise vehement von sich weisen. Die aufsichtsrechtlichen Regelungen stammen aus der Sphäre börsennotierter Unternehmen und berücksichtigen die rechtsformspezifischen Besonderheiten von Volks- und Raiffeisenbanken nicht ausreichend. In einer empirischen Untersuchung der österr. Genossenschaftsbanken der dezentralen Primärstufe sowie der Raiffeisenlandesbanken wurden die Offenlegungen im Hinblick auf
15a OffV analysiert.
Autorentext
September 2012 - Juli 2015: BSc Vollzeit Wirtschaftsingenieur, FH Wiener Neustadt.September 2015 - Juni 2017: MA berufsbegleitend Sales Management für technische Produkte und Dienstleistungen, FH Wiener Neustadt
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639870954
- Sprache Deutsch
- Titel Offenlegung der Vergütungspolitik österr. Genossenschaftsbanken
- Veröffentlichung 02.10.2015
- ISBN 978-3-639-87095-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639870954
- Jahr 2015
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Autor David Bader
- Untertitel Eine empirische Analyse
- Genre Management
- Anzahl Seiten 156
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Gewicht 250g