«Officium divinum»

CHF 110.70
Auf Lager
SKU
UNA3O3AAL85
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die Verpflichtung bestimmter Personen innerhalb der Kirche zur Feier des Stundengebetes wurzelt tief in der kirchlichen Tradition. Auch wenn die verschiedenen Aspekte im Laufe der Zeit unterschiedlich stark betont wurden, hat sich der Grundgedanke erhalten. Das Zweite Vatikanische Konzil hat viele aus dem Blickfeld geratene Facetten wiederentdeckt. In der Gegenwart sind wichtige rechtliche Aspekte hinzugetreten. Unter anderem bietet die Untersuchung eine Zusammenstellung der liturgischen Bücher, welche die in den Diözesen des deutschsprachigen Raumes geltenden Eigenfeiern enthalten. Darüber hinaus werden die «normae complementares» der Bischofskonferenzen weltweit, die den Umfang der Verpflichtung der Ständigen Diakone zum Stundengebet festlegen, vorgelegt und analysiert.

Autorentext

Der Autor: Markus Müller, Dr. iur. can., geboren 1975 in Essen-Werden; 2003 Diplom in Katholischer Theologie an der Theologischen Fakultät Fulda; 2005 Lizentiat im Kanonischen Recht am Institut für Kanonisches Recht der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; 2006 Doktorat des Kanonischen Rechts am Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik der Ludwig-Maximilians-Universität München.


Zusammenfassung
"Ohne Zweifel stellt die vorliegende Untersuchung einen bedeutsamen Fortschritt in der Erforschung des Stundengebetes dar." (Peter Krämer, Liturgisches Jahrbuch)

Inhalt
Aus dem Inhalt: Kurzer geschichtlicher Überblick bis zum Corpus Iuris Canonici Die Rechtsquellen des CIC/1917 Der Codex Iuris Canonici von 1917 Die Entwicklung der heutigen Ordnung der Feier des Stundengebetes Die Feier des Stundengebetes gemäß den eigenen und gebilligten liturgischen Büchern (c. 276 § 2, 3° CIC) Die Ordnung der Feier des Stundengebetes nach dem CIC Die «normae complementares» der Bischofskonferenzen zu c. 276 § 2, 3° CIC.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631565827
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl.
    • Größe H210mm x B21mm x T148mm
    • EAN 9783631565827
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-56582-7
    • Titel «Officium divinum»
    • Autor Markus Müller
    • Untertitel Studien zur kodikarisch-rechtlichen Ordnung des kirchlichen Stundengebetes in der lateinischen Kirche
    • Gewicht 520g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 390
    • Genre Religions-Lexika
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470