Offizielles Erinnern und die Situation der Sinti und Roma in Deutschland

CHF 61.15
Auf Lager
SKU
U3OD2RM8GET
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Gabi Meyer untersucht den möglichen Zusammenhang von offiziellem Erinnern an begangenes Unrecht und der aktuellen sozialen Situation der Betroffenen und ihrer Nachfahren. Übten die Vorgänge im Deutschen Bundestag, die des nationalsozialistischen Völkermords an den Sinti und Roma gedachten, einen Einfluss auf deren Lebensbedingungen und die Wiedergutmachungspraxis der Behörden aus? Um diese Frage zu beantworten, gibt die Autorin einen Überblick über die Geschichte der Sinti und Roma, den an ihnen verübten Völkermord und ihre Situation in Deutschland seit 1945. Systematisch wertet sie alle Vorgänge im Deutschen Bundestag aus, die sich mit der Minderheit beschäftigten, und sucht nach positiven Impulsen und Wechselwirkungen.


Autorentext

Dr. Gabi Meyer promovierte bei Prof. Hans-Georg Soeffner an der Universität Konstanz im Fach Soziologie.


Klappentext

Im Zentrum steht die Frage, ob ein Zusammenhang zwischen der sozialen Situation der Sinti und Roma in der Bundesrepublik Deutschland auf der einen Seite sowie der Erinnerung an die an ihnen verübten nationalsozialistischen Verbrechen im Rahmen der Vorgänge des Deutschen Bundestages auf der anderen Seite besteht. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen sich die Erinnerung an den Völkermord an der Minderheit auf höchster politischer Ebene positiv auf die Lage der Sinti und Roma ausgewirkt hat.


Inhalt

Historischer Überblick.- Die Situation in Deutschland von 1945 bis 1949: Die Nachkriegsjahre.- Sinti und Roma in Deutschland zwischen 1945 und 2005.- Parlamentarische Vorgänge zum Thema Sinti und Roma von 1949 bis 2005.- Erkenntnisgewinn.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658002299
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2013
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783658002299
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-00229-9
    • Veröffentlichung 31.08.2012
    • Titel Offizielles Erinnern und die Situation der Sinti und Roma in Deutschland
    • Autor Gabi Meyer
    • Untertitel Der nationalsozialistische Völkermord in den parlamentarischen Debatten des Deutschen Bundestages
    • Gewicht 441g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 330
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470