Offshore-Kompetenz

CHF 78.60
Auf Lager
SKU
TDP3216SBT6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Buch beschreibt die Entwicklung des Offshore-Windenergie-Sektors. Unklar ist, woher die Fachkräfte kommen sollen, da es keine eigene Ausbildungstradition in den Bereichen Errichtung, Betrieb, Wartung oder Service gibt. Auf der Grundlage berufswissenschaftlicher Analysen werden Lösungen und Handlungsstrategien aufgezeigt.

Mit der Offshore-Windenergie sind große Erwartungen hinsichtlich des eingeleiteten Wandels zu regenerativen Energiekonzepten verbunden. Das Buch beschreibt mit aktuellen sektorspezifischen Daten den Stand der Entwicklung des Offshore-Sektors in Deutschland. Die Zahl der Offshore-Windparks wird in den nächsten Jahren weiter wachsen, nur die Geschwindigkeit des Wachstums ist aktuell durch die Schwierigkeiten in der Finanzierung und die technologischen wie arbeitstechnischen Herausforderungen bestimmt und noch nicht eindeutig prognostizierbar. Trotzdem eröffnet sich ein Beschäftigungspotenzial für qualifizierte Fachkräfte. Unklar ist noch, woher die Fachkräfte kommen sollen, da es keine eigene Ausbildungstradition in den Bereichen Errichtung, Betrieb, Wartung und Service von Windkraftanlagen im Offshore-Sektor gibt. Hier werden auf der Grundlage berufswissenschaftlicher Analysen Lösungen und Handlungsstrategien aufgezeigt.

Autorentext

Torsten Grantz ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Technik und Bildung (ITB) der Universität Bremen.
Frank Molzow-Voit ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Technik und Bildung (ITB) der Universität Bremen.
Georg Spöttl ist Professor für Metalltechnik und ihre Didaktik an der Universität Bremen sowie Abteilungsleiter am Institut Technik und Bildung (ITB).
Lars Windelband ist Professor für Technik und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Er lehrt und forscht am Institut für Bildung, Beruf und Technik.


Inhalt
Inhalt: Der Sektor der Offshore-Windenergie und seine Strukturen Technik, Technologien und Facharbeit Herausforderungen und Tendenzen im Sektor Windenergie Qualifikation, Ausbildung und Weiterbildung in der Windenergie Perspektiven von Technik, Facharbeit und Aus- und Weiterbildung für eine nachhaltige Qualifizierung der Offshore-Fachkräfte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631643174
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T18mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631643174
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-64317-4
    • Veröffentlichung 14.11.2013
    • Titel Offshore-Kompetenz
    • Autor Torsten Grantz , Frank Molzow-Voit , Georg Spöttl , Lars Windelband
    • Untertitel Windenergie und Facharbeit Sektorentwicklung und Aus- und Weiterbildung
    • Gewicht 541g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 256
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470