Offshoring von Zentralbereichen

CHF 74.25
Auf Lager
SKU
5447L5SRB3B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Seit einiger Zeit lassen Unternehmen verstärkt, neben der Produktion auch zentrale Leistungen wie IT, Finanz- und Rechnungs- oder Personalwesen im Ausland erbringen. Basierend auf einer umfangreichen empirischen Studie deutscher und US-amerikanischer Unternehmen liefern die Autoren einen detailreichen Überblick über den aktuellen Stand des Offshorings. Sie analysieren Ergebnisse, Risiken, Hindernisse und ungenutzte Möglichkeiten. Das Buch hilft Entscheidern in Unternehmen aus diesen Erfahrungen zu lernen und den Erfolg bestehender Aktivitäten an den Ergebnissen anderer Unternehmen zu messen. Auch Beratungsunternehmen, Service Providern und Wissenschaftlern bietet es einen interessanten Einblick in die Gegenwart und Zukunft des Offshorings.


Aus den Rezensionen:

" Wenn deutsche Unternehmen ihre Aktivitäten ins Ausland verlagern, dann wird die Entscheidung schnell zum Politikum. Doch im Lärm der Bundestagsdebatten gehen jene Stimmen unter, die ganz nüchtern fragen: Was bringt's denn nun, das Offshoring? Dieses Verdienst kommt Thomas Hutzschenreuter zu Mit seinen Doktoranden hat er das 'Offshoring von Zentralbereichen' empirisch beleuchtet. Das Buch bietet mit seinem umfangreichen Zahlenmaterial einen guten Überblick für Unternehmen, die für ihre Entscheidung mehr brauchen als nur die vage Aussicht auf eine Kostensenkung im Ausland." (Britta Domke, in: Harvard Business manager, 1. Jan. 2008, Issue 1, S. 119)

" Anhand der Ergebnisse, die die Befragten etwa im Hinblick auf Einsparpotenziale und Servicequalität erzielt haben, können die Anwender beurteilen, ob sich das Auslagern zentraler Aufgaben in Niedriglohnregionen für sie lohnt. ... Aber auch die nicht zu unterschätzenden Risiken, Hindernisse und ungenutzten Möglichkeiten werden umfassend analysiert. Das Buch ist übersichtlich gestaltet: Jedes Kapitel enthält eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Ergebnissen, Grafiken veranschaulichen die Umfrageergebnisse." (in: Computerwoche, 2008, Issue 5, S. 25)

" Zentrale Funktionen wie IT, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalwesen würden immer öfter im Ausland erbracht, so die Autoren. Anhand vieler Detailinformationen machen sie klar, unter welchen Voraussetzungen sich Offshoring lohnt immer untermauert durch eigene Zahlen. Ein Buch, das durch seine Übersicht und seinen Faktenreichtum überzeugt." (in: CIO - IT-Strategie für Manager, 2008, Issue 7-8, S. 65)


Klappentext

Unternehmen lassen verstärkt zentrale Leistungen wie IT, Finanz- und Rechnungs- oder Personalwesen im Ausland erbringen. Der aktuelle, detaillierte Stand - basierend auf einer umfangreichen empirischen Studie deutscher und US-amerikanischer Unternehmen: Ergebnisse, Risiken, Hindernisse und ungenutzte Möglichkeiten. Für Entscheider, die aus diesen Erfahrungen lernen und den Erfolg ihrer Aktivitäten an den Ergebnissen anderer messen wollen.


Inhalt
Einführung.- Globalisierung zentraler Wertschöpfungsbereiche.- Möglichkeiten zur Verlagerung von Zentralbereichen.- Offshoring-Verhalten deutscher Unternehmen.- Management der Verlagerung von Zentralbereichen.- Gründe gegen die Globalisierung von Zentralbereichen.- Planungen für weitere Verlagerungen.- Unterschiede im Offshoring-Verhalten von deutschen und US-amerikanischen Unternehmen.- Ausblick.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783540719342
    • Sprache Deutsch
    • Größe H235mm x B155mm x T19mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783540719342
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-540-71934-2
    • Veröffentlichung 31.07.2007
    • Titel Offshoring von Zentralbereichen
    • Autor Thomas Hutzschenreuter , Stephan Dresel , Wolfgang Ressler
    • Untertitel Von den Erfahrungen deutscher und amerikanischer Unternehmen lernen
    • Gewicht 1100g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 217
    • Lesemotiv Optimieren
    • Genre Management

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.