OH, MEIN AUSERWÄHLTES VOLK!

CHF 25.70
Auf Lager
SKU
7PDNOD8LN84
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Der Autor hat 1945, noch im Lager Dachau, kurz nach der Befreiung, seine schrecklichen Monate im Lager Auschwitz-Birkenau beschrieben. Ein seltener Tatsachenbericht, unmittelbar nach den Ereignissen.

Dieser seltene und erstaunlich objektiv abgefasste Tatsachenbericht, der tiefe Einblicke in die menschliche Seele sowohl der Opfer als auch der Täter ermöglicht, ist ein einziges Mal und in einer geringen Auflage 1947 vom Bolyai Verlag Marosvásárhely in ungarischer Sprache herausgegeben worden. Der Autor, (Mauritius) Berner Mór (19021977), ein aus Neumarkt am Mieresch (Marosvásárhely / Targu Mures) deportierter Arzt, beschreibt, bereits 1945, kurz nach der Befreiung des Lagers Dachau, seine schrecklichen Monate im Lager Auschwitz-Birkenau. Er wusste zu dem Zeitpunkt bereits, dass seine mitdeportierte Frau und die drei Töchter in Auschwitz-Birkenau ermordet wurden. Der Bericht beginnt mit der Schilderung der allgemeinen Lage in Neumarkt im März 1944, als die rund siebentausend Juden der Stadt und aus dem Umland, in einer stillgelegten Ziegelei, zur Deportation zusammengetrieben wurden und setzt sich fort mit dem Transport nach Auschwitz. An der Todesrampe von Auschwitz-Birkenau wurden die Familien getrennt. Die als arbeitsunfähig selektierten Alten und Mütter mit Kindern wurden umgehend in die Gaskammern, die als Waschräume getarnt waren, getrieben. Lebendigen und Toten wurden die Haare abgeschnitten, Zahnprothesen wurden rausgerissen, Brillen, Kleider und Schuhe wurden eingesammelt, sortiert und in die Kleiderkammer eingelagert. An Zwillingen und jungen Frauen, an solchen die keine Lebenskraft mehr hatten, wurden grausame Experimente durchgeführt. Der Autor, selbst Arzt, entkam wie durch ein Wunder - durch die Arbeitseinteilung in der sogenannten Kleiderkammer. Besonders ergreifend ist ein Abschnitt, in dem es um die Räumung des sogenannten Zigeunerlagers geht. Durch die 1944 massenhafte Einlieferung von überwiegend ungarischen Juden, (nach aktueller Aussage der Gedenkstättenleitung geht es um rund siebenhunderttausend ungarische Juden), entstanden regelrechte Kapazitätsprobleme im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.

Autorentext
Berner Mór (Mauritius Berner) 1902 - 1977. Er war Arzt in Marosvásárhely / Targu Mures / Neumarkt am Mieresch in Siebenbürgen, Rumänien. Deportation im Sommer 1944 nach Auschwitz. Dort wurden seine Frau und drei Töchter (davon zwei Zwillinge) ermordet. Berner überlebte wie durch ein Wunder. Mauritius Berner war einer der geladenen Zeugen bei den durch den hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer eingeleiteten Auschwitz Prozessen in Frankfurt. Er starb 1977 in Israel.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783748545996
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
    • Auflage 7. Aufl.
    • Übersetzer Francisc Incze
    • Genre Sachbücher Geschichte
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 156
    • Größe H10mm x B210mm x T148mm
    • EAN 9783748545996
    • Format Sachbuch
    • Titel OH, MEIN AUSERWÄHLTES VOLK!
    • Autor Mauritius Berner
    • Untertitel Wie durch ein Wunder: Auschwitz überlebt.
    • Gewicht 209g
    • Herausgeber epubli

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.