Oh, Verzeihung, sagte die Ameise
Details
Das Schönste aus der Welt des großen Kinderlyrikers Josef Guggenmos zum Vorlesen, Anschauen und Staunen: Über 290 Gedichte und Geschichten von der Natur, von Himmel und Erde, von Ameisen, Grillen und Maulwürfen. Klangvolle Gedichte zum laut und leise Lesen, die Lust machen, mit Sprache zu spielen. Mal sind sie fröhlich, mal nachdenklich-hintergründig, mal überraschend oder einfach nur lustig. Eine hinreißende Sammlung für Liebhaber jeden Alters, unverwechselbar und opulent bebildert von Nikolaus Heidelbach.
»Man erfährt bei ihm tröstliche oder listige Ereignisse, sprachliche Gedankenspielereien, schlau verborgene Lebensweisheiten. Josef Guggenmos ist, wie man schnell heraushat, ein kluger Beobachter, ein Lebens erfahrener Erzähler, ein aphoristischer Schalk, ein mit Kindern heimlich verschworener Erzieher, dem der Triumph des Kleinen über das Große lieber ist, als umgekehrt.« Manfred Sack, DIE ZEIT (1997)
Vorwort
»Ich hab's mit eigenen Ohren gesehen« - Die schönsten Gedichte und Geschichten für Kinder
Autorentext
Josef Guggenmos (1922-2003), geboren in Irsee/Allgäu, studierte Literaturgeschichte, Kunstgeschichte, Indologie. Aufenthalt in Finnland. Für »Was denkt die Maus am Donnerstag?« wurde er u.a. 1968 mit der Prämie zum Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Für sein Gesamtwerk erhielt er 1993 den Sonderpreis zum Deutschen Jugendliteraturpreis und 1997 den Österreichischen Staatspreis für Kinderlyrik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783407754318
- Illustrator Nikolaus Heidelbach
- Sprache Deutsch
- Auflage Neuausgabe
- Größe H272mm x B201mm x T27mm
- Jahr 2018
- EAN 9783407754318
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-407-75431-8
- Veröffentlichung 14.08.2018
- Titel Oh, Verzeihung, sagte die Ameise
- Autor Josef Guggenmos
- Untertitel Ein Kinderbuch mit Bildern von Nikolaus Heidelbach
- Gewicht 1218g
- Herausgeber Julius Beltz
- Anzahl Seiten 312
- Genre Kinderlyrik, Märchen & Vorlesen
- Altersempfehlung ab 6 Jahre