Ohne Wurzelsaft keine Baumkraft
Details
Drei bedeutende Wegbereiter des jüdisch-christlichen Dialogs lässt Yuval Lapide in seiner Textauswahl zur Sprache kommen, mit bewegenden und berührenden Gedanken über das Wesentliche des Judentums sowie über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum christlichen Glauben.
Die wegweisende Theologie dreier großer deutsch-jüdischer Brückenbauer: Franz Rosenzweig Martin Buber Schalom Ben-Chorin. Drei bedeutende Wegbereiter des jüdisch-christlichen Dialogs lässt Yuval Lapide in seiner Textauswahl zur Sprache kommen, mit bewegenden und berührenden Gedanken über das Wesentliche des Judentums sowie über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum christlichen Glauben.
Autorentext
Dr. Yuval Lapide wurde 1961 als Sohn des berühmten Religionsphilosophen Pinchas Lapide in Jerusalem geboren und lebt heute in Deutschland. Er studierte an den internationalen jüdischen Hochschulen in New York, Paris, London, Straßburg und Jerusalem rabbinische Bibelexegese und mittelalterliche jüdische Philosophie und Mystik. Seinen Schwerpunkt bilden der Chassidismus und die Kabbala, deren tiefe Einsichten er authentisch in seinen Seminaren und Vorträgen im gesamten deutschsprachigen Raum vermittelt.
Klappentext
Drei bedeutende Wegbereiter des jüdisch-christlichen Dialogs lässt Yuval Lapide in seiner Textauswahl zur Sprache kommen, mit bewegenden und berührenden Gedanken über das Wesentliche des Judentums sowie über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum christlichen Glauben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783943135244
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl.
- Größe H208mm x B137mm x T17mm
- Jahr 2014
- EAN 9783943135244
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-943135-24-4
- Veröffentlichung 08.08.2014
- Titel Ohne Wurzelsaft keine Baumkraft
- Untertitel Die wegweisende Theologie dreier großer deutsch-jüdischer Brückenbauer: Franz Rosenzweig Martin Buber Schalom Ben-Chorin
- Gewicht 285g
- Herausgeber Sankt Michaelsbund
- Anzahl Seiten 192
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Judentum