Ohren auf Weltreise

CHF 29.95
Auf Lager
SKU
DQCS0PUD9O7
Stock 6 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die Klangschätze unseres Planeten - als täglicher Begleiter Journalist und Radioautor Stefan Franzen spürt seit vielen Jahren den Tönen abseits von Rock, Pop, Klassik nach und erkundet die musikalischen Besonderheiten ganz verschiedener Kulturen. Auf seinen Reisen nach Brasilien und Ghana, nach Istanbul und Katalonien, ins norwegische Eis und auf englische Folk-Festivals tauchte er vor Ort in die Musikkultur ein, entdeckte aber auch Verblüffendes in nächster Nachbarschaft. In Hunderten von Gesprächen lernte er Stars und unbekannte Talente kennen. Nun hat er seine Begegnungen und Erkenntnisse zu einem Kalendarium gebündelt: Anhand globaler Kurzgeschichten entsteht ein spannender Begleiter durchs Jahr, gewürzt mit lebendigen Interview-Zitaten und aufschlussreichen Anekdoten. Warum entstand die Bossa Nova auf dem Klo? Was ist ein indischer Raga, ein arabischer Maqam? Wie kam die Rumba in den Kongo? Wie hört sich Inuit-Gesang an? Und ist der Fado Portugals wirklich so traurig? Solche Fragen werden ganz nebenbei beantwortet auf diesem Streifzug um den Erdball, den Künstler-Geburtstage, kulturelle und politische Weltereignisse flankieren. 366 Mosaiksteinchen bilden eine alternative Musikgeschichte der Erde: mit Bobby McFerrin, Anoushka Shankar, Gilberto Gil und Angélique Kidjo, aber auch mit George Harrison, Kate Bush und Caterina Valente! »Als ich in den 1960ern Musik entdeckte, war ich noch wie vom Donner gerührt. Mein ganzer Körper wurde Ohr. Heute ist Musik überall so verfügbar, dass man sie gar nicht mehr wahrnimmt. Wir müssen wieder lernen: Das, was wir gerade hören, hat uns so noch nie erreicht. Ich möchte wieder überrascht werden von Musik.« Bobby McFerrin »Die Stimme ist nicht nur etwas Physisches oder Territoriales. Ich denke auch nicht in Genres wie klassische Musik oder Rock. Vielmehr denke ich in Gefühlen. Wenn ich ein Lied höre, dann bin ich gleich in der Lage, die Schönheit darin zu erfassen.« Sílvia Pérez Cruz, katalanische Sängerin

Autorentext
Stefan Franzen, geboren 1968, erkundet als Autor von Radiosendungen (SWR, SRF, Deutschlandfunk, WDR), Journalist für Fachzeitschriften (Jazzthing, Folker) und Programmtexter für Philharmonien seit 30 Jahren die Musikkulturen aller Erdteile. Er ist Kurator und Beirat bei Festivals und Jurymitglied beim Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Seine besondere Liebe gilt der Szene Brasiliens und Portugals.

Inhalt
Die Reiseroute Vom Glück globalen Hörens (Vorwort) | 9 Playlists | 13 Januar | 14 Februar | 48 März | 80 April | 114 Mai | 148 Juni | 182 Juli | 216 August | 250 September | 284 Oktober | 318 November | 352 Dezember | 386 Danke | 421 Am Wegesrand (Anmerkungen) | 423

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783854457732
    • Sprache Deutsch
    • Größe H217mm x B150mm x T35mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783854457732
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-85445-773-2
    • Veröffentlichung 17.04.2024
    • Titel Ohren auf Weltreise
    • Autor Stefan Franzen
    • Untertitel Mit 366 globalen Musikgeschichten durchs Jahr. Vom Glück des Hörens: Musikstile aus aller Welt entdecken. Musik-Kalender und Weltmusik-Lesebuch mit Online-Playlist
    • Gewicht 548g
    • Herausgeber Hannibal Verlag
    • Anzahl Seiten 456
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Musikgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470