Okklusion bei festsitzenden Teilprothesen
Details
Ziel der prothetischen Behandlung ist es, an den Seitenzähnen stabilisierende Okklusionskontakte zu schaffen, anstatt ablenkende Kontakte zu erzeugen, die die Unterkieferposition destabilisieren können. Die Okklusion bei einer Restauration sollte in Harmonie mit der optimalen kondylären Position, der zentrischen Relation, erfolgen: eine anteriore, nach oben abgestützte Position entlang der Gelenkminiatur der Glenoidgrube, wobei die Gelenkscheibe "zwischen Kondylus und Minuskel" eingefügt wird. Der Zahnarzt sollte eine breite Palette von Anpassungen erkennen, die eine erfolgreiche Behandlung mit verschiedenen okklusalen Theorien ermöglichen.
Autorentext
A autora é especialista em Prostodontia. Fez Pós Graduação em Faculdade de Medicina Dentária do Governo e Hospital, Srinagar, Jammu & Kashmir. A autora está empenhada em motivar os pacientes para uma boa saúde oral. A autora tem um interesse especial no trabalho de investigação. Tem muitas publicações nacionais a seu crédito.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205270615
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205270615
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-27061-5
- Veröffentlichung 19.10.2022
- Titel Okklusion bei festsitzenden Teilprothesen
- Autor Raisa Rashid , Randhir Singh
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76