Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Okklusion: Grundkonzepte und Bedeutung
Details
Im engeren Sinne bezieht sich der Begriff "Okklusion" auf die Anordnung der Ober- und Unterkieferzähne und auf die Art und Weise, in der sich die Zähne berühren. Eine einfache Definition des Begriffs "Okklusion" umfasst daher Begriffe wie "die statische Beziehung" oder "jeder Kontakt" zwischen den Schneide- oder Kauflächen der Ober- und Unterkieferzähne oder Zahnanaloga". In einem breiteren Kontext ist die Definition des Begriffs "Okklusion" jedoch nicht auf morphologische Zahnkontaktbeziehungen beschränkt.Dieses Buch kann für Fachleute und junge angehende Zahnärzte ein Leitfaden sein, um die Grundlagen und die Bedeutung der Okklusion zu verstehen.
Autorentext
El Dr. Dhananjay Rathod es un BDS, MDS (ORTODONCIA) y trabaja como profesor asociado en SMBCH Hazaribagh Medical College. Los coautores, la Dra. Amrita Pritam y la Dra. Binita Venugopal son estudiantes de posgrado en la Facultad de Odontología Vananchal en el departamento de Ortodoncia. Todos los autores tienen un gran interés. en oclusión, trate los problemas de TMD y la desarmonía oclusal.
Klappentext
Im engeren Sinne bezieht sich der Begriff "Okklusion" auf die Anordnung der Ober- und Unterkieferzähne und auf die Art und Weise, in der sich die Zähne berühren. Eine einfache Definition des Begriffs "Okklusion" umfasst daher Begriffe wie "die statische Beziehung" oder "jeder Kontakt" zwischen den Schneide- oder Kauflächen der Ober- und Unterkieferzähne oder Zahnanaloga". In einem breiteren Kontext ist die Definition des Begriffs "Okklusion" jedoch nicht auf morphologische Zahnkontaktbeziehungen beschränkt.Dieses Buch kann für Fachleute und junge angehende Zahnärzte ein Leitfaden sein, um die Grundlagen und die Bedeutung der Okklusion zu verstehen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204387697
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204387697
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-38769-7
- Veröffentlichung 04.01.2022
- Titel Okklusion: Grundkonzepte und Bedeutung
- Autor Dhananjay Rathod , Amrita Pritam , Binita Venugopal
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84