Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Okklusion in der festsitzenden Prothetik
Details
Eine prothetische Behandlung ist unvollständig, wenn der Patient nicht eine perfekte Okklusion erhält. Der Zweck einer guten okklusalen Praxis besteht darin, das Risiko von Schäden an der Prothese und an den oralen Geweben zu verringern. Bei der Behandlung von Patienten, die eine okklusale Rehabilitation benötigen, sollte eine Reihe von Überlegungen angestellt werden. Eine akkurate Okklusion ist für den langfristigen Erfolg der zahnärztlichen Behandlung von wesentlicher Bedeutung.
Autorentext
Dr. Mukti Goel (Prothetikerin, Goldmedaillengewinnerin) schloss ihr Studium 2012 und ihre Postgraduiertenausbildung 2016 erfolgreich ab. Während ihres Studiums wurde sie mit einem IDA-Stipendium ausgezeichnet. Sie war freiwillige Forschungshelferin in einem ICMR-Projekt. Während ihres Postgraduiertenstudiums erhielt sie außerdem den Preis für die beste Arbeit und die beste Tischklinik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207229642
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207229642
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-22964-2
- Veröffentlichung 04.03.2024
- Titel Okklusion in der festsitzenden Prothetik
- Autor Mukti Goel , Pankaj Dhawan , Ankur Kansal
- Gewicht 215g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 132