Okklusion in der restaurativen Zahnheilkunde

CHF 85.50
Auf Lager
SKU
8IOOHD7Q4IH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Okklusion bedeutet wörtlich übersetzt "Schließen". In der Zahnmedizin bezeichnet das Wort "Okklusion" den Kontakt der Zähne in gegenüberliegenden Zahnbögen bei geschlossenen Kiefern (statische Okklusionsverhältnisse) und bei verschiedenen Kieferbewegungen (dynamische Okklusionsverhältnisse). Die Okklusion der Zähne ist der Schlüssel zur Funktion des Mundes; leider wird sie bei der Behandlung von Patienten häufig als selbstverständlich angesehen. Die erfolgreiche Wiederherstellung des Mundes mit jeder Art von Restauration hängt von der Erhaltung der okklusalen Harmonie ab. Dieses Ziel steht im Einklang mit der Auffassung, dass der primäre Zweck der Zahnheilkunde darin besteht, die funktionelle Integrität des Kausystems zu erhalten. Die zahnärztliche Okklusion ist viel mehr als der physische Kontakt der Kauflächen der gegenüberliegenden Zähne oder deren Ersatz. Die Okklusion wird biologisch umfassender definiert als die koordinierte funktionelle Interaktion zwischen den verschiedenen Zellpopulationen, die das Kausystem bilden, während sie sich differenzieren, modellieren, remodellieren, versagen und reparieren. Die Behandlung der Okklusion sollte auf individueller Basis auf der Grundlage der spezifischen physiologischen Bedürfnisse der verschiedenen Gewebesysteme innerhalb des Kausystems und nicht auf einer vorgefassten und universellen Basis erfolgen.

Autorentext

Ich selbst, Dr. Suhas, strebe ein Aufbaustudium in der Abteilung für konservierende Zahnheilkunde und Endodontie am PMNM Dental College & Hospital in Bagalkot an, mit großem Interesse an klinisch-verwandten Forschungsfeldern.


Klappentext

Okklusion bedeutet wörtlich übersetzt "Schließen". In der Zahnmedizin bezeichnet das Wort "Okklusion" den Kontakt der Zähne in gegenüberliegenden Zahnbögen bei geschlossenen Kiefern (statische Okklusionsverhältnisse) und bei verschiedenen Kieferbewegungen (dynamische Okklusionsverhältnisse). Die Okklusion der Zähne ist der Schlüssel zur Funktion des Mundes; leider wird sie bei der Behandlung von Patienten häufig als selbstverständlich angesehen. Die erfolgreiche Wiederherstellung des Mundes mit jeder Art von Restauration hängt von der Erhaltung der okklusalen Harmonie ab. Dieses Ziel steht im Einklang mit der Auffassung, dass der primäre Zweck der Zahnheilkunde darin besteht, die funktionelle Integrität des Kausystems zu erhalten. Die zahnärztliche Okklusion ist viel mehr als der physische Kontakt der Kauflächen der gegenüberliegenden Zähne oder deren Ersatz. Die Okklusion wird biologisch umfassender definiert als die koordinierte funktionelle Interaktion zwischen den verschiedenen Zellpopulationen, die das Kausystem bilden, während sie sich differenzieren, modellieren, remodellieren, versagen und reparieren. Die Behandlung der Okklusion sollte auf individueller Basis auf der Grundlage der spezifischen physiologischen Bedürfnisse der verschiedenen Gewebesysteme innerhalb des Kausystems und nicht auf einer vorgefassten und universellen Basis erfolgen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208657901
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizinische Fachberufe
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208657901
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-65790-1
    • Veröffentlichung 17.02.2025
    • Titel Okklusion in der restaurativen Zahnheilkunde
    • Autor Suhas Dattha U. , Sneha S. Vanaki , Prahlad A. Saraf
    • Untertitel Mehr als nur Zhne berhren
    • Gewicht 262g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 164

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470