Oldtimer - Klassiker aus 7 Jahrzehnten
Details
Dieser besonders preiswerte und reichhaltig illustrierte Bildband porträtiert mit informativem Text und teils zeitgenössischen, teils aktuellen Bildern die schönsten Oldtimer und Klassiker der Automobilgeschichte. Mehr als 300 Fahrzeuge aus den Baujahren zwischen 1920 und 1980 in Europa, Japan und den USA erzählen anschaulich die Geschichte des Automobils - einer Erfindung, die die Welt verändert hat wie kaum eine zweite, die sich selbst aber auch veränderte und immer wieder neu erfand. Umfangreich bebildert, mit informativem Text und detaillierten Angaben zu Hubraum, PS, Bauzeit und Stückzahl, widmet sich das vorliegende Werk bekannten, aber auch weniger bekannten Klassikern aus sechs Jahrzehnten Fahrzeugbau. Chronologisch eingeteilt und nach Kategorien sortiert, erfährt der Leser auch Wissenswertes zum heutigen Wert der zum Teil raren und nur in geringer Stückzahl erhalten gebliebenen rollenden Schätzchen. Ein wunderbares Buch für alle Automobilenthusiasten zum Schmökern und zum Träumen.
Über 250 Seiten, bebildert mit rund 340 Fotos, großformatig und mehr als 1 kg schwer, dazu der kompetente Text - und das alles für noch nicht einmal 15 Euro - dieses Buch ist ein absoluter Knaller! Mehr als 300 Fahrzeuge aus den Baujahren zwischen 1920 und 1990 aus Europa, Japan und den USA erzählen anschaulich die Geschichte des Automobils einer Erfindung, die die Welt verändert hat wie kaum eine zweite, die sich selbst aber auch stetig anpasste und bis heute immer wieder neu erfindet. Beginnend mit den ersten Fahrzeugen, die in großen Stückzahlen hergestellt wurden Ford T oder Opel Laubfrosch wird ein breiter Bogen geschlagen: Von den repräsentativen 8- und 12-Zylinder-Karossen der dreißiger Jahre von Mercedes-Benz und Maybach über den Wiederaufbau mit Goggos und Isettas in den fünfziger Jahren führt die Zeitreise bis ans Ende der Achtziger dem Zeitpunkt, an dem sich technische Lösungen als Mainstream herausgebildet hatten, die bis heute ihre Gültigkeit haben. Umfangreich bebildert, mit informativem Text und detaillierten Angaben zu Hubraum, PS, Bauzeit und Stückzahl, widmet sich das vorliegende Werk bekannten, aber auch weniger bekannten Klassikern aus sieben Jahrzehnten Fahrzeugbau. Ein wunderbares Buch für alle Automobilenthusiasten zum Schmökern und zum Träumen!
Klappentext
Mehr als 300 Fahrzeuge aus den Baujahren zwischen 1920 und 1980 in Europa, Japan und den USA erzählen anschaulich die Geschichte des Automobils - einer Erfindung, die die Welt verändert hat wie kaum eine zweite, die sich selbst aber auch veränderte und immer wieder neu erfand.
Beginnend mit den ersten Fahrzeugen, die in großen Stückzahlen hergestellt wurden - Ford T oder Opel Laubfrosch - wird ein breiter Bogen geschlagen: So wird nicht nur die Geschichte der repräsentativen 8- und 12-Zylinder-Karossen der dreißiger Jahre von Mercedes-Benz und Maybach erzählt, sondern ebenso die des Wiederaufbaus mit Goggos und Isettas in den fünfziger Jahren. Die Zeitreise geht weiter in die sechziger Jahre zum "Kampf der Systeme" zwischen dem Avantgardismus eines Renault 16 und dem Konservativismus eines VW 1600. Sie endet mit den Siebzigern - dem Zeitpunkt, an dem sich technische Lösungen als "Mainstream" herausgebildet hatten, die bis heute ihre Gültigkeit haben.
Umfangreich bebildert, mit informativem Text und detaillierten Angaben zu Hubraum, PS, Bauzeit und Stückzahl, widmet sich das vorliegende Werk bekannten, aber auch weniger bekannten Klassikern aus sechs Jahrzehnten Fahrzeugbau. Chronologisch eingeteilt und nach Kategorien sortiert, erfährt der Leser auch Wissenswertes zum heutigen Wert der zum Teil raren und nur in geringer Stückzahl erhalten gebliebenen rollenden Schätzchen. Ein wunderbares Buch für alle Automobilenthusiasten zum Schmökern und zum Träumen.
Inhalt
Volksmotorisierung und Traumwagen 1920 - 1934 1935-1945 Schwieriger Neubeginn 1945-1955 1955-1960 Mehr Technologie wagen 1960-1965 1965-1970 Die Unschuld geht verloren - die Moderne beginnt 1970-1975 1975-1980 Index Bildnachweis
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783868526349
- Genre Auto & Motorrad
- Auflage 6., Aufl.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 256
- Herausgeber Heel Verlag GmbH
- Größe H278mm x B223mm x T24mm
- Jahr 2012
- EAN 9783868526349
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-86852-634-9
- Veröffentlichung 10.10.2012
- Titel Oldtimer - Klassiker aus 7 Jahrzehnten
- Autor Stefan Schrahe
- Untertitel Geschenkbuch für Automobil-Fans - Umfangreiche Daten und Informationen zu mehr als 300 Fahrzeugen
- Gewicht 1275g