Olfaktorische Reizstimulierung am PoS

CHF 74.25
Auf Lager
SKU
S7LKLRE43S1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Welche Chancen eröffnet der Geruchssinn am Point of
Sale? Was bewirkt der olfaktorische Sinneskanal beim
Konsumenten emotional und wie kann er den Umsatz
eines bestimmten Produktes in der Lebensmittelbranche
beeinflussen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich
Diana Lauer in ihrem Buch Olfaktorische
Reizstimulierung am PoS. Im ersten Teil beleuchtet
die Autorin die physiologischen und psychologischen
Hintergründe des Geruchssinnes sowie dessen Wirkung
auf den Menschen und seine Emotionen. Darauf
aufbauend erarbeitet sie ein Konzept für eine
Duftprobe im Einzelhandel, die vom Kunden gezielt
gesteuert werden kann. Der zweite Teil des Buches
untersucht und dokumentiert die Chancen dieses
Konzepts beispielhaft anhand eines Experiments für
Cappuccinopulver. Vor dem Hintergrund der Ergebnisse
werden die Möglichkeiten einer optimalen Umsetzung
einer Beduftung zusammengefasst und diskutiert.
Dieses Buch richtet sich insbesondere an
Entscheidungsträger im Marketing, an Wissenschaftler
sowie an all jene Personen, die neue Wege der
Kundenansprache suchen.

Autorentext
Diplom-Betriebswirtin (FH): Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Markt- und Kommunikationsforschung an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Pforzheim.

Klappentext
Welche Chancen eröffnet der Geruchssinn am Point of Sale? Was bewirkt der olfaktorische Sinneskanal beim Konsumenten emotional und wie kann er den Umsatz eines bestimmten Produktes in der Lebensmittelbranche beeinflussen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Diana Lauer in ihrem Buch Olfaktorische Reizstimulierung am PoS. Im ersten Teil beleuchtet die Autorin die physiologischen und psychologischen Hintergründe des Geruchssinnes sowie dessen Wirkung auf den Menschen und seine Emotionen. Darauf aufbauend erarbeitet sie ein Konzept für eine Duftprobe im Einzelhandel, die vom Kunden gezielt gesteuert werden kann. Der zweite Teil des Buches untersucht und dokumentiert die Chancen dieses Konzepts beispielhaft anhand eines Experiments für Cappuccinopulver. Vor dem Hintergrund der Ergebnisse werden die Möglichkeiten einer optimalen Umsetzung einer Beduftung zusammengefasst und diskutiert. Dieses Buch richtet sich insbesondere an Entscheidungsträger im Marketing, an Wissenschaftler sowie an all jene Personen, die neue Wege der Kundenansprache suchen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639110821
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783639110821
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-11082-1
    • Titel Olfaktorische Reizstimulierung am PoS
    • Autor Diana Lauer
    • Untertitel Chancen bewusst wahrnehmbarer olfaktorischerReizstimulierung für den Lebensmittelsektor am PoS
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 152
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470