Oma wär ein verdammt guter CEO
Details
Von den Besten lernen, heißt von Oma lernen!
Nahezu täglich bekommen Führungskräfte gut gemeinte Tipps, wie sie ihre Mitarbeitenden motivieren und sie ans Unternehmen binden können. Tipps, die wenn wir ehrlich sind uns im Job keinen Schritt weiterbringen.
Hören wir da doch lieber auf Menschen, die in turbulenten Zeiten immer Rat wussten: unsere Omas. Mit Lebensweisheiten wie Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu oder Auf Regen folgt Sonnenschein, vermittelten sie uns beständig die zeitlose Bedeutsamkeit von Tugenden wie Wertschätzung und Optimismus.
Oma wär ein verdammt guter CEO versteht sich mit dieser Prämisse als ein Wirtschaftsratgeber der besonderen Art. Kein erhobener Zeigefinger, keine Predigt von der Kanzel vielmehr erwecken die Autoren 10 alte Redewendungen, Sprichwörter und Tugenden unserer Großmütter wieder zum Leben und verbinden sie auf erfrischend unterhaltsame Weise mit modernen Management- und Führungskonzepten.
Wie wir in der Geschäftswelt positiver, menschlicher und letztendlich erfolgreicher führen? Oma weiß Bescheid und wir bald auch.
Autorentext
Holger Mandel, Ex-Vorstand des ehemaligen DAX-Unternehmens MAN Truck & Bus, blickt auf eine über 30-jährige Erfolgsgeschichte in international führenden Unternehmen zurück. Er ist eine anerkannte ganzheitliche Führungspersönlichkeit. Kundenorientierung, außerordentliche Vertriebserfolge und der Mut, komplexe Transformationen erfolgreich umzusetzen, zeichnen ihn aus. Er war CEO von MAN Truck & Bus Deutschland und hat bei namhaften Unternehmen wie Caterpillar, Volvo und Volkswagen Station gemacht. Er verfügt über umfangreiche Expertise in den Bereichen Vertrieb, Aftersales, Einkauf und Financial Services und hat sich einen exzellenten Ruf als CEO/Unternehmens-lenker und umsetzungsstarker Macher in der Branche erarbeitet.Holger Mandel's Fazit: Führungskultur und Werte in Unternehmensbroschüren ähneln sich. Doch die gelebten Unternehmens- und Führungskulturen in Konzernen wie Caterpillar, Volvo oder Volkswagen könnten unterschiedlicher kaum sein.
Klappentext
Von den Besten lernen, heißt von Oma lernen!
Nahezu täglich bekommen Führungskräfte gut gemeinte Tipps, wie sie ihre Mitarbeitenden motivieren und sie ans Unternehmen binden können. Tipps, die - wenn wir ehrlich sind - uns im Job keinen Schritt weiterbringen.
Hören wir da doch lieber auf Menschen, die in turbulenten Zeiten immer Rat wussten: unsere Omas. Mit Lebensweisheiten wie "Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu" oder "Auf Regen folgt Sonnenschein", vermittelten sie uns beständig die zeitlose Bedeutsamkeit von Tugenden wie Wertschätzung und Optimismus.
Oma wär ein verdammt guter CEO versteht sich mit dieser Prämisse als ein Wirtschaftsratgeber der besonderen Art. Kein erhobener Zeigefinger, keine Predigt von der Kanzel - vielmehr erwecken die Autoren 10 alte Redewendungen, Sprichwörter und Tugenden unserer Großmütter wieder zum Leben und verbinden sie auf erfrischend unterhaltsame Weise mit modernen Management- und Führungskonzepten.
Wie wir in der Geschäftswelt positiver, menschlicher und letztendlich erfolgreicher führen? Oma weiß Bescheid - und wir bald auch.
Zusammenfassung
Von den Besten lernen, heißt von Oma lernen!
Nahezu täglich bekommen Führungskräfte gut gemeinte Tipps, wie sie ihre Mitarbeitenden motivieren und sie ans Unternehmen binden können. Tipps, die wenn wir ehrlich sind uns im Job keinen Schritt weiterbringen.
Hören wir da doch lieber auf Menschen, die in turbulenten Zeiten immer Rat wussten: unsere Omas. Sie haben in aller Regel mindestens einen Krieg erlebt, haben Großfamilien zusammengehalten und sind selbst dabei weitestgehend psychisch stabil geblieben.
Mit Sprüchen wie Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu oder Auf Regen folgt Sonnenschein, vermittelten sie uns beständig die zeitlose Bedeutsamkeit von Tugenden wie Wertschätzung und Optimismus.
Oma wär ein verdammt guter CEO versteht sich mit dieser Prämisse als ein Wirtschaftsratgeber der besonderen Art. Kein erhobener Zeigefinger, keine Predigt von der Kanzel vielmehr erwecken die Autoren 10 alte Redewendungen, Sprichwörter und Tugenden unserer Großmütter wieder zum Leben und verbinden sie auf erfrischend unterhaltsame Weise mit modernen Management- und Führungskonzepten.
Wie wir in der Geschäftswelt positiver, menschlicher und letztendlich erfolgreicher führen? Oma weiß Bescheid und wir bald auch.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783967392005
- Auflage 2. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Lesemotiv Optimieren
- Größe H221mm x B146mm x T15mm
- Jahr 2024
- EAN 9783967392005
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-96739-200-5
- Veröffentlichung 15.08.2024
- Titel Oma wär ein verdammt guter CEO
- Autor Paul Johannes Baumgartner , Holger Mandel
- Untertitel 10 handfeste Regeln für Führungskräfte
- Gewicht 324g
- Herausgeber GABAL Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 168