On the Road

CHF 61.30
Auf Lager
SKU
G2E6LO5H9CB
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Die Auswirkungen der Globalisierung erm glichen Menschen, Vorstellungen und Bildern scheinbar uneingeschr t und in noch nicht dagewesenem Ausma um die Welt zu reisen.Eine immer gr r werdende Gruppe von Menschen, die sich in diesem Rahmen um den Globus bewegt, sind die Backpacker oder Traveller, tempor Nomaden aus der erflu esellschaft, die mit geschultertem Rucksack in die Fremde ziehen.Der Autor Sebastian Pigisch setzt sich in diesem Buch auf verschiedenen Ebenen mit dem Ph men Backpacking und der Kultur dieser Reisenden auseinander. Darauf aufbauend untersucht der Autor diese Szene der Traveller einerseits hinsichtlich der Ideologie oder des Bildes, der eigenen Wahrnehmung, Imagination und Konstruktion des Reisens der Akteure und andererseits hinsichtlich der Praxis, der Wirklichkeit des Reisens, dem tats lichen Verhalten und Erleben unterwegs. Grundlage dieser fundierten Untersuchung bildet eine dreimonatige Feldforschung in Thailand im Jahre 2005.Das Buch richtet sich an Ethnologen, Soziologen, Tourismusforscher wie Entscheidungstr r in der Tourismuswirtschaft.

Autorentext

Sebastian Pigisch, M.A.: Studium der Ethnologie, der Religionswissenschaften und der Wirtschaftsgeographie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Mitglied der Geschäftsleitung der GrandChoice GmbH, München.


Klappentext

Die Auswirkungen der Globalisierung ermöglichen Menschen, Vorstellungen und Bildern scheinbar uneingeschränkt und in noch nicht dagewesenem Ausmaß um die Welt zu reisen. Eine immer größer werdende Gruppe von Menschen, die sich in diesem Rahmen um den Globus bewegt, sind die Backpacker oder Traveller, temporäre Nomaden aus der Überflußgesellschaft, die mit geschultertem Rucksack in die Fremde ziehen. Der Autor Sebastian Pigisch setzt sich in diesem Buch auf verschiedenen Ebenen mit dem Phänomen Backpacking und der Kultur dieser Reisenden auseinander. Darauf aufbauend untersucht der Autor diese Szene der Traveller einerseits hinsichtlich der Ideologie oder des Bildes, der eigenen Wahrnehmung, Imagination und Konstruktion des Reisens der Akteure und andererseits hinsichtlich der Praxis, der Wirklichkeit des Reisens, dem tatsächlichen Verhalten und Erleben unterwegs. Grundlage dieser fundierten Untersuchung bildet eine dreimonatige Feldforschung in Thailand im Jahre 2005. Das Buch richtet sich an Ethnologen, Soziologen, Tourismusforscher wie Entscheidungsträger in der Tourismuswirtschaft.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836491686
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836491686
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9168-6
    • Titel On the Road
    • Autor Sebastian Pigisch
    • Untertitel Bild und Praxis des Backpacking
    • Gewicht 183g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 112

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.