Onarigami

CHF 93.10
Auf Lager
SKU
IQUJFMU9S94
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Der Begriff Onarigami wird sowohl in japanischen Zeichen als auch in westlichen Sprachen als Schwestern-Gottheit übersetzt. Analysen der Fachliteratur in japanischer und englischer Sprache sowie empirische Forschungen ergeben jedoch, daß alle Frauen für Männer verschiedener Verwandtschaftsgrade religiöse Funktionen übernehmen. Diese Studie deckt auf, wie die Bedeutung des Wortes onari im Zeitalter des Königreiches Ryûkyû aus ideologischen Gründen einen Bedeutungswandel von Frau zu Schwester erfuhr.

Autorentext

Die Autorin: Monika Wacker studierte von 1982 bis 1989 Völkerkunde, Japanologie und Religionswissenschaft an der Universität München. Anschließend Promotionsstudium, in dessen Rahmen auch ein Auslandsstudium und Feldforschung von 1990 bis 1996 in Japan fallen. Seit 1996 ist sie als freiberufliche Dolmetscherin und Übersetzerin für Japanisch tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Geschwisterbeziehung in der ethnologischen Forschung Historische Grundlagen Forschungsgeschichte Grundlagen der Kultur: Sozialorganisation und Religion Onarigami: Spirituelle Kraft, Priesterinnen und Kultgruppen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631360613
    • Anzahl Seiten 230
    • Genre Völkerkunde
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 00001 A. 1. Auflage
    • Herausgeber Peter Lang
    • Gewicht 306g
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2000
    • EAN 9783631360613
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-36061-3
    • Veröffentlichung 21.02.2000
    • Titel Onarigami
    • Autor Monika Wacker
    • Untertitel Die heilige Frau in Okinawa
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.