Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Online-Beratung im Gruppenchat für Jugendliche und junge Erwachsene
Details
Die empirische Analyse von Gruppenchat-Protokollen aus der Jugendberatung einer renommierten virtuellen Beratungsstelle beleuchtet das Spannungsfeld zwischen unverbindlichem Plaudern und Anleitung zur ernsthaften Selbstreflexion in Krisensituationen.
Virtuelle Beratungsräume statt personaler Begegnung? Vor allem für junge Menschen bietet die leichte Verfügbarkeit eine Chance, fachliche Hilfestellung wie qualifizierte psychologische Beratung ohne große Hürden zugänglich zu machen. Im Gruppenchat als hybrider Form kann sowohl Fachkompetenz wie auch Peer-Empowerment abgerufen werden. In der empirischen Analyse von Chattexten aus der Jugendberatung der bke beleuchtet die Autorin das Spannungsfeld zwischen scheinbar oberflächlichem Plaudern und ernsthafter Selbstreflexion und beschreibt die Auswirkungen einer Verschränkung dieser beiden scheinbar unvereinbaren Themenfelder. Sie diskutiert Chancen und Grenzen sowie typische Eigenheiten der medienbasierten Jugendberatung und Anregungen zur Qualifizierung für dieses Tätigkeitsfeld.
Autorentext
Monika Vey arbeitet als Psychotherapeutin in der Beratung von Familien und Jugendlichen. Neben der praktischen Ausbildung auf dem neuen Feld der Onlineberatung beschäftigte sie sich mit der theoretischen Vertiefung bezogen auf den Schwerpunkt Gruppenchat. Sie wurde am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Frankfurt am Main promoviert.
Inhalt
Beratung unter medialen Bedingungen Computerunterstütze Kommunikation Psychosoziale Jugendberatung Gruppentherapie Adoleszenz Selbstbestimmung versus Hilfebedarf Peer-Empowerment Qualifizierung Professioneller für die Onlineberatung Chatten als Identitätsarbeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Monika Vey
- Titel Online-Beratung im Gruppenchat für Jugendliche und junge Erwachsene
- Veröffentlichung 10.11.2016
- ISBN 978-3-631-67589-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783631675892
- Jahr 2016
- Größe H216mm x B153mm x T24mm
- Untertitel Zwischen Leichtigkeit und Tiefgang
- Gewicht 613g
- Auflage 16001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 388
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631675892