Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Online-Wahlen
Details
Wahlen sind in vielen Ländern, Institutionen und Organisationen immer wieder Gegenstand großer Diskussionen über ihre Glaubwürdigkeit, Transparenz und ihre logistischen und finanziellen Kosten gewesen. In einigen Ländern fragen sich manche, warum Wahlen überhaupt abgehalten werden, obwohl sie mehr Probleme und Konflikte als Lösungen mit sich bringen. In den meisten Institutionen sind die Wähler aufgrund der Unregelmäßigkeiten, die sie kennzeichnen, demotiviert, ihre Stimme abzugeben. Mehr Menschen haben kein Vertrauen mehr in die Ergebnisse, die von verschiedenen Wahlkommissionen weltweit verkündet werden, und gehen davon aus, dass die Ergebnisse im Voraus bekannt sind. Die Wahlproblematik betrifft nicht nur die Ebene der Länder, sondern auch die Ebene der Unternehmen, der öffentlichen wie auch der privaten Organisationen. Es handelt sich also um ein entscheidendes Problem, das tiefgehende und gründliche Überlegungen erfordert, um zu versuchen, Lösungen dafür zu finden. In diesem Zusammenhang haben wir uns überlegt, ein Online-Wahlprogramm einzuführen, das die Durchführung von Wahlen mithilfe neuer Computer- und Kommunikationstechnologien ermöglicht.
Autorentext
Bienvenu Muhindo Nyamukama es un congoleño que estudió en la Universidad Libre de los Países de los Grandes Lagos "ULPGL-Goma". Obtuvo, en 2015, su título en la Facultad de Ciencias Económicas y Empresariales, opción: "Creación y Gestión de Empresas".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204430362
- Sprache Deutsch
- Genre Volkswirtschaft
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204430362
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-43036-2
- Veröffentlichung 25.01.2022
- Titel Online-Wahlen
- Autor Bienvenu Muhindo Nyamukama
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64