Onlinespielrecht

CHF 35.20
Auf Lager
SKU
TIEJE7GEEF7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Millionen von Usern bewegen sich in virtuellen Spielwelten wie World of Warcraft oder haben sich eine neue virtuelle Identität in Second Life erschaffen. Im Vordergrund steht dabei schon längst nicht mehr allein die spielerische Interaktion. Virtuelle Gegenstände aus Onlinespielen werden auf Handelsplattformen von Spielern, Spiel-Betreibern und professionellen Anbietern zum Kauf gegen echtes Geld angeboten und sind zu einem begehrten Wirtschaftsgut der realen Welt geworden. Bedingt durch diese Entwicklung stellen sich eine Reihe neuer Rechtsfragen, etwa was die Qualifikation und den Schutz virtueller Gegenstände, die Vertragsbeziehungen zwischen Spielern und Spiel-Betreibern sowie die Haftung in virtuellen Spielwelten angeht. Der Autor gibt einen umfassenden Überblick über die Thematik und beantwortet praxisnah die relevanten rechtlichen Fragestellungen, die sich im Zusammenhang mit diesem neuartigen und innovativen Rechtsgebiet ergeben.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828897175
    • Sprache Deutsch
    • Genre Recht
    • Größe H212mm x B150mm x T20mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783828897175
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8288-9717-5
    • Veröffentlichung 31.10.2008
    • Titel Onlinespielrecht
    • Autor Jan-Peter Psczolla
    • Untertitel Rechtsfragen im Zusammenhang mit Onlinespielen und virtuellen Parallelwelten
    • Gewicht 370g
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Anzahl Seiten 240

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470