Ontologie-basierte Definition von Anforderungen an Validierungswerkzeuge in der Fahrzeugtechnik

CHF 61.20
Auf Lager
SKU
LTNQ1VE3C7E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Die Aktivitäten Validierung und Verifizierung nehmen eine zentrale Rolle in der Produktentwicklung ein. Im Zuge von Validierungs- und Verifizierungsaktivitäten werden Versuche durchgeführt, um eine Prognose hinsichtlich des zukünftigen Verhaltens von Systemen zu erstellen. Die in dieser Arbeit entwickelte Methode leistet einen Beitrag zur Steigerung der Effizienz und Effektivität der Validierung und Verifizierung bei innovativen Fahrzeugentwicklungen. Validation and verification are central activities of product engineering. The aim of these activities is to predict and evaluate the future system behaviour of the product in development. This is achieved by conducting tests and interpreting the generated measurement data. This work introduces an ontology-based method for increasing the efficiency and effectively of innovative automotive development projects, especially in cases where an organisational knowledge base does not exist yet.

Klappentext

Die Aktivitäten Validierung und Verifizierung nehmen eine zentrale Rolle in der Produktentwicklung ein. Im Zuge von Validierungs- und Verifizierungsaktivitäten werden Versuche durchgeführt, um eine Prognose hinsichtlich des zukünftigen Verhaltens von Systemen zu erstellen. Die in dieser Arbeit entwickelte Methode leistet einen Beitrag zur Steigerung der Effizienz und Effektivität der Validierung und Verifizierung bei innovativen Fahrzeugentwicklungen. Validation and verification are central activities of product engineering. The aim of these activities is to predict and evaluate the future system behaviour of the product in development. This is achieved by conducting tests and interpreting the generated measurement data. This work introduces an ontology-based method for increasing the efficiency and effectively of innovative automotive development projects, especially in cases where an organisational knowledge base does not exist yet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783731504962
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783731504962
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7315-0496-2
    • Veröffentlichung 04.01.2017
    • Titel Ontologie-basierte Definition von Anforderungen an Validierungswerkzeuge in der Fahrzeugtechnik
    • Autor Mohanad El-Haji
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 407g
    • Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
    • Anzahl Seiten 278
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470