Ontologiebasierte Datenextraktion in den Inhalten zu Stipendien
Details
Die Forschungsarbeit zum Thema "Ontologie-basierte Datenextraktion in Stipendien-bezogenen Inhalten" konzentriert sich auf den Bereich der Ontologien und auf die Erforschung der Methoden, mit denen ontologische Konzepte im Text erkannt werden können, wodurch dessen semantische Bedeutung verbessert wird. In den im Bereich der Stipendien durchgeführten Experimenten wurde die Ontologie für Stipendien gründlich evaluiert und die Namen der Disziplinen wurden als Zielbereich für die weitere Forschung im Bereich der Informationsbeschaffung ausgewählt. Die ontologischen Konzepte im Text wurden zunächst durch Durchsuchen der Webseite nach dem Zielabschnitt und dann durch Implementierung einer booleschen Suchmethode mit und ohne vorherige Vorverarbeitung ermittelt. Dieser Ansatz zeigte sehr gute Ergebnisse, und mit der Vorverarbeitung konnten etwa 70 % der Disziplinen abgerufen werden. Darüber hinaus wurde eine Erweiterung der Ontologie vorgeschlagen, um die Extraktionsrate um 10 % zu erhöhen. Insgesamt können 80 % der Disziplinen mit der vorgeschlagenen Methode abgerufen werden.
Autorentext
Anna nasceu em Kiev, na Ucrânia, onde viveu os primeiros 22 anos da sua vida e obteve a sua licenciatura na NTUU "KPI". Em 2011, mudou-se para a Noruega, onde obteve o grau de Mestre em Tecnologias dos Media na Faculdade da Universidade de Gjøvik (atualmente NTNU Gjøvik). Atualmente vive na Alemanha e trabalha como Frontend Web-developer.
Klappentext
Die Forschungsarbeit zum Thema "Ontologie-basierte Datenextraktion in Stipendien-bezogenen Inhalten" konzentriert sich auf den Bereich der Ontologien und auf die Erforschung der Methoden, mit denen ontologische Konzepte im Text erkannt werden können, wodurch dessen semantische Bedeutung verbessert wird. In den im Bereich der Stipendien durchgeführten Experimenten wurde die Ontologie für Stipendien gründlich evaluiert und die Namen der Disziplinen wurden als Zielbereich für die weitere Forschung im Bereich der Informationsbeschaffung ausgewählt. Die ontologischen Konzepte im Text wurden zunächst durch Durchsuchen der Webseite nach dem Zielabschnitt und dann durch Implementierung einer booleschen Suchmethode mit und ohne vorherige Vorverarbeitung ermittelt. Dieser Ansatz zeigte sehr gute Ergebnisse, und mit der Vorverarbeitung konnten etwa 70 % der Disziplinen abgerufen werden. Darüber hinaus wurde eine Erweiterung der Ontologie vorgeschlagen, um die Extraktionsrate um 10 % zu erhöhen. Insgesamt können 80 % der Disziplinen mit der vorgeschlagenen Methode abgerufen werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208820015
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 76
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208820015
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-82001-5
- Veröffentlichung 02.04.2025
- Titel Ontologiebasierte Datenextraktion in den Inhalten zu Stipendien
- Autor Anna Yushtina
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen