Opel Rekord & Commodore 1963-1986
Details
Akribisch recherchiert, beschreibt Fachbuchautor Frank Thomas Dietz in dieser wunderbar bebilderten Typenmonografie den Werdegang der Baureihe Rekord, von ihren Anfängen mit dem Modell A bis hin zum modernen Rekord E, dem direkten Vorgänger des Omega. Auf 192 großformatigen Seiten folgen nach einer kurzen historischen Einleitung Kapitel über Design, Technik, zeitgenössische Pressestimmen, Motorsport bis hin zur Ära des Opel Omega. Tabellen mit technischen Daten runden das Werk ab. Diese außergewöhnliche Monographie über alle Generationen der Opel-Erfolgsmodelle Rekord und Commodore von 1963 bis 1986 ist das perfekte Geschenk für alle Freude der Rüsselsheimer Kultmarke. Mit rund 370 Fotos, Zeichnungen, historischen Werbungen und Zeitungsausschnitten und Tabellen üppig bebildert, lädt dieses Buch ein zum Schmökern und Schwelgen. Fazit: Autonostalgie pur! Dieses Buch lässt nicht nur die Herzen der Fans von Opel Rekord und Commodore höher schlagen.
Autorentext
Frank Dietz ist ein renommierter Fachbuchautor und hat als Pressesprecher bei mehreren großen Automobilherstellern gearbeitet, darunter natürlich bei Opel. Er fährt selbst einen Commodore B.
Klappentext
Kaum eine Automarke hat so treue und liebende Fans wie Opel. Nun endlich wieder lieferbar: Der HEEL-Klassiker zum Thema Rekord und Commodore - gründlich überarbeitet, ergänzt und aufgewertet. Darauf haben die Fans und alle Autoliebhaber gewartet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783958437043
- Genre Auto & Motorrad
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 192
- Herausgeber Heel Verlag GmbH
- Größe H290mm x B245mm x T21mm
- Jahr 2018
- EAN 9783958437043
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-95843-704-3
- Veröffentlichung 03.07.2018
- Titel Opel Rekord & Commodore 1963-1986
- Autor Frank Dietz
- Untertitel Entwicklung, Geschichte, Technik
- Gewicht 1237g