Open Source Analyse von mehrphasigen, kompressiblen Strömungen
Details
Die Untersuchung von kompressiblen und mehrphasigen Strömungen ist eine Herausforderung. Die experimentelle Erfassung der Strömung ist aufgrund des hohen Dichteunterschiedes oft schwierig. Die Simulation solcher Strömungen stellt ebenfalls eine Herausforderung dar, da man die Phasengrenze sowie den Impulsaustausch genau abbilden muss. In dieser Arbeit werden schnelle, mehrphasige Strömungen im sowohl Labor- als auch Industriemaßstab simulativ und experimentell untersucht. Dazu wurde ein kompressibler, mehrphasiger Solver in OpenFOAM® entwickelt. Der Solver ist parallelisierbar, womit die benötigte räumliche und zeitliche Auflösung bei akzeptabler Rechenzeit gewährleistet wird. Der Tropfenzerfall in Überschallströmungen wird auf das Erfordernis der dreidimensionalen expliziten Turbulenzmodellierung untersucht, was in der Literatur bis jetzt vernachlässigt wurde. Der Tropfenzerfall in Unterschallströmungen wird experimentell untersucht, wobei Experimente auch simulativ analysiert werden, um den Vorgang im Detail zu verstehen. Anschließend werden zusätzliche Themengebiete analysiert, die Mehrphasenströmungen bei hohen Geschwindigkeiten beinhalten.
Autorentext
Dipl.-Ing. Dr.techn. József Nagy studierte Technische Physik an der Technischen Universität Wien und erhielt 2012 sein Doktorat. Er beschäftigt sich mit der Analyse von diversen Strömungen mittels Experiment und Simulation. Ein Hauptgebiet seiner Arbeit umfasst die Untersuchung der Phänomene beim Zerfall von Flüssigkeiten in einer Gasströmung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783838136349
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T24mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838136349
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-3634-9
- Veröffentlichung 12.07.2015
- Titel Open Source Analyse von mehrphasigen, kompressiblen Strömungen
- Autor József Nagy
- Untertitel Untersuchung von mehrphasigen, kompressiblen Strmungen durch Simulation und Experiment
- Gewicht 596g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 388
 
 
    
