OPEN SOURCE

CHF 59.05
Auf Lager
SKU
GKR6GRDRP87
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 10.10.2025 und Mo., 13.10.2025

Details

Was passiert hinter den Kulissen eines Open SourceProjekts? Wie funktioniert eine Zusammenarbeit ohneArbeitsvertrag, ohne Gehaltszahlungen und ohnepersönliches Urheberrecht? Strauss nähert sich demoffenen Quellcode auf theoretischer Ebene. Eingebettet inökonomische Organisationstheorie, juristischeHistorie und Medien- & Kommunikationstheorie zeichneter die Aufbau- und Ablauforganisation von Open SourceProjekten nach und verdeutlicht die dortgrundlegenden Kommunikationsvorgänge. "Wederverschreibt er sich dem verklärten, idealisierendenTenor vieler Community-interner Essays, noch dervernichtenden Propaganda einiger Konzern-Äußerungender letzten Jahre. Neutral stellt er das IT-Phänomendar, fasst die Geschichte pointiert und interessantzusammen und untermauert seine Thesen mitentsprechenden interdisziplinären Theorien." (DirkMartin) Die Einordnung richtet sich aninteressierte Entscheidungsträger in der IT-Branche,ebenso wie an Medienwissenschaftler, die einenEinblick in Programmierung erhalten wollen. "Dasvorliegende Buch schließt eine Lücke durch diewissenschaftliche Aufarbeitung eines neuen, starkwachsenden Zweiges in der IT-Wirtschaft." (Dr. FranzSteltemeier)

Autorentext

Jg. 1978, Studium Film- & Fernsehwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Kunstgeschichte. 2002 Gründung STRAUSSMEDIA GmbH, 2004 1. Platz Gründerwettbewerb Handelsblatt & BJU, 2005 zertifiziert als Projektmanager, seit 2007 an der FH d. Mittelstands, Dozent f. "Projektmanagement" & "Unternehmensgründung", DIE JUNGEN UNTERNEHMER, Landesvorsitz NRW


Klappentext

Was passiert hinter den Kulissen eines Open Source Projekts? Wie funktioniert eine Zusammenarbeit ohne Arbeitsvertrag, ohne Gehaltszahlungen und ohne persönliches Urheberrecht? Strauss nähert sich dem offenen Quellcode auf theoretischer Ebene. Eingebettet in ökonomische Organisationstheorie, juristische Historie und Medien- & Kommunikationstheorie zeichnet er die Aufbau- und Ablauforganisation von Open Source Projekten nach und verdeutlicht die dort grundlegenden Kommunikationsvorgänge. "Weder verschreibt er sich dem verklärten, idealisierenden Tenor vieler Community-interner Essays, noch der vernichtenden Propaganda einiger Konzern-Äußerungen der letzten Jahre. Neutral stellt er das IT-Phänomen dar, fasst die Geschichte pointiert und interessant zusammen und untermauert seine Thesen mit entsprechenden interdisziplinären Theorien." (Dirk Martin) Die Einordnung richtet sich an interessierte Entscheidungsträger in der IT-Branche, ebenso wie an Medienwissenschaftler, die einen Einblick in Programmierung erhalten wollen. "Das vorliegende Buch schließt eine Lücke durch die wissenschaftliche Aufarbeitung eines neuen, stark wachsenden Zweiges in der IT-Wirtschaft." (Dr. Franz Steltemeier)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639081510
    • Anzahl Seiten 104
    • Genre Informatik & EDV
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 175g
    • Untertitel Medientheoretische, ökonomische und juristischeEinordnung des offenen Quellcodes als IT-Phänomen
    • Größe H223mm x B153mm x T18mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639081510
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-08151-0
    • Titel OPEN SOURCE
    • Autor Stefan Strauss
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.